Figurentheater über das Loslassen
Termin: Flora und der Baum
Kinder ab 5 Jahren & Familien
Bora, Dellplatz 16 A, 47051 Duisburg, Deutschland
Figurentheater über das Loslassen
Kinder ab 5 Jahren & Familien
Bora, Dellplatz 16 A, 47051 Duisburg, Deutschland
Figurentheater aus, in und über Halle (Saale). Künstlerische Heimat von Figurenspielerin Julia Raab und quantitativer Puppentheater-Hotspot in Sachsen-Anhalt
Am 27. Oktober um 20:30 Uhr feiern wir mit der Produktion TASCHEN in der Theatrale in Halle (Saale) Premiere!
Am 20. September feiere ich gemeinsam mit der Schaustelle Halle im Bella SoSo um 10:00 Uhr die Premiere von Selma Lagerlöfs Klassiker!
Im Rahmen des halleschen Festivals ist 'Die Dicke - spielt Medea' am 05. und ein Ausschnitt von 'TASCHEN' am 19. August zu sehen.
Beim MACH Festival konnte ich Probenergebnisse meiner neuen Produktion zeigen.
Am Samstag, den 8. Juli sind Performance-Versuche von TASCHEN beim MACH-Festival 2017 zu sehen.
Der Künstler Yves Paradis bemalt das Atelier von außen und Danilo Halle und Hendrik von Busse von der Freiraumgalerie bemalen die Brandwand der Friesenstraße 8.
Am 14., 21. und 23. Juni ziehen die Halunken Friedemann und Oskar mit der Montessorischule und zwei KiTas durch die mittelalterliche Salzstadt.
Der Ende 2016 neu gegründete Verein Freie Spielstätten Halle e.V. ist online - der Vorstand berichtet von der bisherigen Arbeit.
Am 23. April und am 11. Juni jeweils um 15:00 Uhr bieten die Theaterpädagogin Anja Schwede und ich unsere interaktive Stadtführung wieder für Familien an.
Fast schon antiquarisch und doch nicht tot zu kriegen - der RSS-Feed.
Abonnieren Sie meine Spieltermine, Lesungen und Performances in Ihren digitalen Kalender, mit meinem iCal-Feed.
... direkt aufs Handy oder als Desktop-Benarchrichtigungen.
Gibt es in Kürze bald.
Diese website kann vieles besser als meine Alte, aber hier & da hakt es noch ein wenig.
Bitte seht euch um und mir die kleinen Fehler nach.
Über feedback freue ich mich natürlich!
Schon beim vergangenen Besuch stellte Julia Raab ihr ausdrucksstarkes schauspielerisches Talent unter Beweis, wobei man aber ebenso anmerken muss, wie beachtlich ihre Leistung unter Betrachtung des Aspekts wirkt, dass sie stets ganz alleine auf der Bühne steht. Die Figuren erwachen durch sie zum Leben und die Geschichte Jugendlicher aus der DDR wird erzählt. […]
Derya, Schülerin, KGS „Wilhelm von Humboldt“ Halle (Saale), 2021