Depression aus dem Schatten ins Rampenlicht
Termin: Schulvorstellung: Der schwarze Hund
Jugendliche ab 16 Jahre & Erwachsene
Städtische Rainer-Werner-Fassbinder-Fachoberschule für Sozialwesen, Schlierseestraße 47, 81539 München, Deutschland
Depression aus dem Schatten ins Rampenlicht
Jugendliche ab 16 Jahre & Erwachsene
Städtische Rainer-Werner-Fassbinder-Fachoberschule für Sozialwesen, Schlierseestraße 47, 81539 München, Deutschland
2007 erhielt ich meinen Abschluss als staatlich anerkannte Theaterpädagogin an der Akademie für Darstellende Kunst Ulm. Nach einem Praktikum in der theaterpädagogischen Abteilung des GRIPS Theater Berlin, trat ich ein zweijähriges Engagement als leitende Theaterpädagogin an der Landesbühne Sachsen-Anhalt in Lutherstadt Eisleben an.
Neben meinem Zweitstudium zur Figurenspielerin arbeitete ich als Theaterpädagogin u.a. für das Zentrum für Figurentheater Stuttgart (FITZ!), das Junge Ensemble Stuttgart (JES) und die Württembergische Landesbühne Esslingen (WLB!).
Neben der Leitung verschiedener (Figuren-) Theaterworkshops für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, sind in Theaterspielclubs Inszenierungen entstanden zu Themen wie Lebensraumerfahrung von Migranten, Straßenkinder in Deutschland, individuelles Zeitverständnis, Fremd sein, Schulhoffreundschaften.
In Halle (Saale) bin ich seit 2013 zu Hause.
Im Atelier fiese8 arbeite ich an neuen Figurentheater-Produktionen, Lesungen, Figuren & Objekten.
Mit meinen Produktionen bin ich im In- und Ausland unterwegs auf Festivals und auf Gastspielreise.
Fast schon antiquarisch und doch nicht tot zu kriegen - der RSS-Feed.
Abonnieren Sie meine Spieltermine, Lesungen und Performances in Ihren digitalen Kalender, mit meinem iCal-Feed.
... direkt aufs Handy oder als Desktop-Benarchrichtigungen.
Gibt es in Kürze bald.
Diese website kann vieles besser als meine Alte, aber hier & da hakt es noch ein wenig.
Bitte seht euch um und mir die kleinen Fehler nach.
Über feedback freue ich mich natürlich!
Sie war lustig, locker und trotzdem hochprofessionell.
Rena M. (38), Workshopteilnehmerin