Abschiedsbriefe von Frauen aus der Todeszelle (1943-45)
Eine Szenische Lesung mit Figurenspiel auch für das Klassenzimmer ab Jahrgangsstufe 9
Abschiedsbriefe von Frauen aus der Todeszelle (1943-45)
Eine Szenische Lesung mit Figurenspiel auch für das Klassenzimmer ab Jahrgangsstufe 9
Jugendliche ab 16 Jahre & Erwachsene
Gymnasium Philanthropinum, Friedrich-Naumann-Straße 2, 06844 Dessau-Roßlau, Deutschland
Abschiedsbriefe von Frauen aus der Todeszelle (1943-45)
Jugendliche ab 16 Jahre & Erwachsene
Gymnasium Philanthropinum, Friedrich-Naumann-Straße 2, 06844 Dessau-Roßlau, Deutschland
Abschiedsbriefe von Frauen aus der Todeszelle (1943-45)
Jugendliche ab 16 Jahre & Erwachsene
Gymnasium Philanthropinum, Friedrich-Naumann-Straße 2, 06844 Dessau-Roßlau, Deutschland
Ein Klassenzimmerstück zum Thema Jugend in der DDR (1971-1989) für die Jahrgangsstufe 10 - #politischeBildung
Jugendliche ab 14 & Erwachsene
Eine Schulvorstellung von "Im Frühling hat man keine Lust zu sterben!" für Schüler*innen des Lyonel-Feininger-Gymnasiums
ASSITEJ fördert Gastspiele für junges Publikum
Jubiläum im Berufsschulzentrum "August von Parseval"
Am Projekt hat mir die bildliche Darstellung der Geschichte und die tolle Schauspielerin gefallen.
Schüler*in, Dresden, 2022
Diese Aufführung war perfekt umgesetzt. Mir hat die absolute Ernsthaftigkeit gefallen.
Schüler*in, Dresden, 2022
Es war sehr beeindruckend.
Schüler*in, Dresden, 2022
Fast schon antiquarisch und doch nicht tot zu kriegen - der RSS-Feed.
Abonnieren Sie meine Spieltermine, Lesungen und Performances in Ihren digitalen Kalender, mit meinem iCal-Feed.
... direkt aufs Handy oder als Desktop-Benarchrichtigungen.
Gibt es in Kürze bald.
Diese website kann vieles besser als meine Alte, aber hier & da hakt es noch ein wenig.
Bitte seht euch um und mir die kleinen Fehler nach.
Über feedback freue ich mich natürlich!
Sehr authentisch, sehr einfühlsam, am Ende sehr optimistisch!
Ein sehr schönes Erlebnis! […]Maik, Zuschauer, Magdeburg, 2024