Bald

Führungen für Schule und KiTa

Die Halunken Oscar & Friedemanm spielen eine Tischfigur des Schweinehirten Hans. Eine Szene unserer Stadtführung mit Figurenspiel 'Von Halunken und Halloren' für Halle (Saale); Foto: Ronald Roye

Am 14., 21. und 23. Juni ziehen die Halunken Friedemann und Oskar mit der Montessorischule und zwei KiTas durch die mittelalterliche Salzstadt.

Von Halunken und Halloren; Foto: Ronald Roye

Drei weitere Führungen im Juni

Nachdem wir eine erfolgreiche Führung für Familien hinter uns haben, widmen wir uns wieder dem Führungsangebot am Vormittag für Schulklassen, KiTa und Hort.

Am letzten Sonntag, 11. Juni haben sich 40 Personen mit uns auf den Weg durch die alte Salzstadt gemacht. Die heiße Sonne brannte uns auf die Köpfe, doch die Geschichte, die Puppen und das Spiel ließ alle den Schweiß und die Hitze vergessen. Wir bekamen sehr viel Lob und positives Feedback sogar aus Hamburg:

Liebe Julia,
es hat sich für mich gelohnt, von Hamburg nach Halle zu kommen, um Eure alternative Stadtführung mit zu erleben.
Wie ihr es geschafft habt, die sehr unterschiedlich alten Kinder während dieser 90 Minuten immer wieder zu interessieren, war großartig! Sehenswert!
Auch ich Halunke fühlte mich nicht nur im wörtlichen Sinne angesprochen. Dankeschön!

Wolfgang Buresch, Hamburg

Am 14., 21. und 23. Juni spielen wir ‚Von Halunken und Halloren‘ wieder für Kindergruppen am Vormittag.

Beitrag: Königskinder erkunden die alte Salzstadt

Stadtführung mit Figurenspiel mit Vorschulkindern

Figurenspielerin & Theaterpädagogin

Julia Raab

In Halle (Saale) bin ich seit 2013 zu Hause.

Im Atelier fiese8 arbeite ich an neuen Figurentheater-Produktionen, Lesungen, Figuren & Objekten.

Mit meinen Produktionen bin ich im In- und Ausland unterwegs auf Festivals und auf Gastspielreise.

Sag Hallo

Zugehöriger Inhalt

Werfen sie etwas in meinen Corona-Hut

Bitte!

Spenden Sie in den Hut!

Die Corona Pandemie war und ist existenzbedrohend für meine & viele andere Künste.

Bitte werfen Sie etwas in meinen digitalen Hut um über die zahlreichen abgesagten Veranstaltungen, einer hungrigen Familie und Verbindlichkeiten ggü. Kolleginnen und Kollegen solidarisch entgegenzustehen.

#kulturtrotzcorona, #kulturtrotztcorona

Meinungen

Die Inszenierung sucht nach dem Aufleuchten der Erinnerungen, dort, wo man sie am wenigsten erwartet. […]

über TASCHEN