Abschiedsbriefe von Frauen aus der Todeszelle (1943-45)
Termin: ABGESAGT! …im Frühling hat man keine Lust zu sterben!
Jugendliche ab 16 Jahre & Erwachsene
Abschiedsbriefe von Frauen aus der Todeszelle (1943-45)
Jugendliche ab 16 Jahre & Erwachsene
Sie wollen an Ihrer Kindertagesstätte, Schule, Jugend- und Sozialeinrichtung
Dann bin ich Ihre Ansprechpartnerin!
Bisher habe ich mit Kindern und Jugendlichen, unterschiedlichen Alters, Stücke zu Themen wie Lebensraumerfahrungen von Migranten, Straßenkinder in Deutschland, Schulhoffreundschaften und Selbstwahrnehmung entwickelt. In Kindertagesstätten habe ich wöchentliche Theaterstunden unterstützt und geleitet, in denen eine Märchenadaption und eine Szenencollage zum Thema Umgang mit Gefühlen entstanden sind.
Gerne plane, entwickle und leite ich in Kooperation mit begleitenden LehrerInnen oder ErzieherInnen und mit den teilnehmenden Kindern oder Jugendlichen Theaterprojekte an Ihrer Einrichtung im Großraum Stuttgart.
Kontaktieren Sie mich, wir vereinbaren einen Termin und das Projekt in ihrer Einrichtung kann starten!
Ich leite Euch gerne an, entwickle und inszeniere in Zusammenarbeit mit Euch ein Stück, eine Performance, eine szenische Lesung und unterstütze Euch bei der Umsetzung Eurer theatralen Idee.
Nehmt Kontakt auf, wir verabreden uns, lernen uns kennen und schon kann’s los gehen!
In Halle (Saale) bin ich seit 2013 zu Hause.
Im Atelier fiese8 arbeite ich an neuen Figurentheater-Produktionen, Lesungen, Figuren & Objekten.
Mit meinen Produktionen bin ich im In- und Ausland unterwegs auf Festivals und auf Gastspielreise.
Fast schon antiquarisch und doch nicht tot zu kriegen - der RSS-Feed.
Abonnieren Sie meine Spieltermine, Lesungen und Performances in Ihren digitalen Kalender, mit meinem iCal-Feed.
... direkt aufs Handy oder als Desktop-Benarchrichtigungen.
Gibt es in Kürze bald.
Diese neue website kann vieles besser als die Bisherige, aber hier & da hakt es derzeit noch ein wenig.
Bitte seht euch um und mir die kleinen Fehler nach.
Über feedback freue ich mich natürlich!
Bitte!
Spenden Sie in den Hut!
Die Corona Pandemie ist existenzbedrohend für meine & viele andere Künste.
Bitte werfen Sie etwas in meinen digitalen Hut um über 30 abgesagten Veranstaltungen, einer hungrigen Familie und Verbindlichkeiten ggü. Kolleginnen und Kollegen solidarisch entgegenzustehen.
#kulturtrotzcorona, #kulturtrotztcorona
Die Kinderworkshopreihe war spaßig, aufregend und man konnte kreativ sein!
Maxim, 9 Jahre