Abschiedsbriefe von Frauen aus der Todeszelle (1943-45)
Termin: Pole Poppenspäler Tage: …im Frühling hat man keine Lust zu sterben!
Jugendliche ab 16 Jahre & Erwachsene
Ehemalige Synagoge, Am Binnenhafen 17, 25840 Friedrichstadt, Deutschland
Abschiedsbriefe von Frauen aus der Todeszelle (1943-45)
Jugendliche ab 16 Jahre & Erwachsene
Ehemalige Synagoge, Am Binnenhafen 17, 25840 Friedrichstadt, Deutschland
Jung sein in der DDR
Ein Klassenzimmerstück zum Thema Jugend in der DDR (1971-1989) für die Jahrgangsstufe 10 - #politischeBildung
Jugendliche ab 14 & Erwachsene
Abschiedsbriefe von Frauen aus der Todeszelle (1943-45)
Jugendliche ab 16 Jahre & Erwachsene
Jubiläum in der Berufsbildenden Schule Anhalt-Bitterfeld
Zum 100. Geburtstag von Sophie Scholl
Wie war es als Punk in der DDR?
Neues Klassenzimmerstück wird vom Fonds DaKu gefördert
'Im Frühling hat man keine Lust zu sterben!' läuft richtig gut
Tour durch Sachsen-Anhalt
Szenische Lesung mit Figurenspiel im Klassenzimmer
Fast schon antiquarisch und doch nicht tot zu kriegen - der RSS-Feed.
Abonnieren Sie meine Spieltermine, Lesungen und Performances in Ihren digitalen Kalender, mit meinem iCal-Feed.
... direkt aufs Handy oder als Desktop-Benarchrichtigungen.
Gibt es in Kürze bald.
Diese website kann vieles besser als meine Alte, aber hier & da hakt es noch ein wenig.
Bitte seht euch um und mir die kleinen Fehler nach.
Über feedback freue ich mich natürlich!
Dr. Kai Langer, Direktor, Stitung Gedenkstätten Sachsen-AnhaltDie breite Modulationsfähigkeit ihrer Stimme wirkungsvoll einsetzend, verkörpert Julia Raab gekonnt unterschiedliche Charaktere und Personen. […]