Depression aus dem Schatten ins Rampenlicht
Termin: Der schwarze Hund

Jugendliche ab 16 Jahre & Erwachsene
Vitos Klinikum Gießen-Marburg, Licher Straße 106, 35394 Gießen, Deutschland

Depression aus dem Schatten ins Rampenlicht
Jugendliche ab 16 Jahre & Erwachsene
Vitos Klinikum Gießen-Marburg, Licher Straße 106, 35394 Gießen, Deutschland
Inszenierungen mit Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen, die ich als Theaterpädagogin verantwortet habe.

Mädchen*Theatercamp
Zum Thema Träume und dem Material Papier haben sich 9 Mädchen 5 Tage lang theatral ausprobiert.

Szenenspiel mit Masken - Ein Theaterprojekt im Rahmen der Ausbildung an der Johanniter-Akademie Leipzig.
Frau Raab leistet eine wertvolle pädagogische Arbeit, die im Ergebnis beeindruckt und berührt.
Frau Brück-Ladwig, Grundschuldirektorin

"Ich bin Tamile. Nein. Ich bin Amerikaner. Nein. Ich bin Kroatin.
Nein. Ich bin Jugendlicher aus Stuttgart. Aus Stuttgart-Nord."

"Kellogs, mein Name.
Der einzige, den ich habe.
Der einzige, den ich will.
Ich glaube, sie haben mich so genannt, weil ich eine Kellogs Packung bei mir hatte."

"Mein Name ist Billi. Ich bin 13 Jahre alt und gehe auch in die 5te. Jaaa, braucht nicht so zu glotzen. Bin halt sitzen geblieben. Na und..."

Eine Collage aus Szenen und Bildern, in denen verschiedene Persönlichkeiten einander begegnen.

Zeit – was ist das? Wer bestimmt sie und wie erleben wir sie?
ZEITICH ist eine Performance über die Zeit
Fast schon antiquarisch und doch nicht tot zu kriegen - der RSS-Feed.
Abonnieren Sie meine Spieltermine, Lesungen und Performances in Ihren digitalen Kalender, mit meinem iCal-Feed.
... direkt aufs Handy oder als Desktop-Benarchrichtigungen.
Gibt es in Kürze bald.
Diese website kann vieles besser als meine Alte, aber hier & da hakt es noch ein wenig.
Bitte seht euch um und mir die kleinen Fehler nach.
Über feedback freue ich mich natürlich!
I found the piece powerful, moving and true to the many heavy and fickle faces of depression. Thank you for your brave and honest creativity. […]
Zuschauer*in, Bad Nauheim, 2023