Figurentheater über das Loslassen
Termin: Schulvorstellung: Flora und der Baum
Kinder ab 5 Jahren & Familien
Förderschule für Geistigbehinderte Heinrich Kielhorn, Apostelstrasse 7a, 06249 Mücheln, Deutschland
Figurentheater über das Loslassen
Kinder ab 5 Jahren & Familien
Förderschule für Geistigbehinderte Heinrich Kielhorn, Apostelstrasse 7a, 06249 Mücheln, Deutschland
Eine Collage aus Szenen und Bildern, in denen verschiedene Persönlichkeiten einander begegnen.
Wer bin ich?
Was bin ich?
Wer oder Was will ich sein?
Fragen, die jedem Menschen in verschiedenen Phasen seines Lebens immer wieder begegnen.
Ängste, Träume, Wünsche, Hoffnungen, Begegnungen,… prägen und verändern einen Menschen, machen ihn zu etwas Besonderem.
EGO|TRIP ist eine Collage aus Szenen und Bildern, in denen verschiedene Persönlichkeiten einander begegnen, über sich selbst und andere urteilen, Zustände durchleben, die sie weitertreiben oder zurückwerfen auf ihrer Reise (im Leben) zu sich selbst.
Was du siehst ist zunächst nur eine menschliche Hülle mit zwei fremden Augen in der Masse.
Aber wer steckt eigentlich in der Hülle des Freaks, der Tussi, des Strebers, der Coolen, des Assis …?
Die Produktion „EGO|TRIP“ des Theaterjugendclubs der Landesbühne Sachsen-Anhalt ist in der Spielzeit 2007/08 entstanden. Szenen und Texte haben sich in Improvisationen mit den 14- 20 jährigen Jugendlichen entwickelt.
Premiere: 26. Juni 2008
Voller Erfolg beim OPEN OHR Festival
Das Thema wurde von vielen Seiten sehr eindrucksvoll beleuchtet. Man fühlt sich gesehen und verstanden. ❤️
Zuschauer*in, Halle (Saale), 2023
In Halle (Saale) bin ich seit 2013 zu Hause.
Im Atelier fiese8 arbeite ich an neuen Figurentheater-Produktionen, Lesungen, Figuren & Objekten.
Mit meinen Produktionen bin ich im In- und Ausland unterwegs auf Festivals und auf Gastspielreise.
Fast schon antiquarisch und doch nicht tot zu kriegen - der RSS-Feed.
Abonnieren Sie meine Spieltermine, Lesungen und Performances in Ihren digitalen Kalender, mit meinem iCal-Feed.
... direkt aufs Handy oder als Desktop-Benarchrichtigungen.
Gibt es in Kürze bald.
Bitte!
Spenden Sie in den Hut!
Die Corona Pandemie war und ist existenzbedrohend für meine & viele andere Künste.
Bitte werfen Sie etwas in meinen digitalen Hut um über die zahlreichen abgesagten Veranstaltungen, einer hungrigen Familie und Verbindlichkeiten ggü. Kolleginnen und Kollegen solidarisch entgegenzustehen.
#kulturtrotzcorona, #kulturtrotztcorona
Die Dicke – starke Frau, starkes Stück – trifft mitten ins Herz. Großartiges Figurentheater.
Rita Sachse-Toussaint, Institutsleiterin Goethe-Institut Algier
Eine Collage aus Szenen und Bildern, in denen verschiedene Persönlichkeiten einander begegnen.