Klassenzimmerstück tourt durch Sachsen-Anhalt
Szenische Lesung mit Figurenspiel im Klassenzimmer
Im Auftrag der Landeszentrale für poiltische Bildung Sachsen-Anhalt finden 10 Vorstellungen von 'Im Frühling hat man keine Lust zu sterben' an sachsen-anhaltinischen Schulen statt.
Annaburg, Quedlinburg, Dessau…
Für ‚Im Frühling hat man keine Lust zusterben‘ haben wir kurz vor Weihnachten 30 Anfragen von Schulen aus Sachsen-Anhalt bekommen. Gerade sind wir dabei die Tour des Klassenzimmerstücks über Justiz im Nationalsozialismus durch die sachsen-anhaltischen Schulen zu planen.
Wir, Regisseurin und Dramaturgin Sandra Bringer und ich, sind überwältigt von diesem Interesse an unserer Theaterarbeit!
Wir freuen uns sehr auf die Vorstellungen im Klassenraum, denen jeweils eine spielpraktische Nachbereitung zur Thematik folgt.
Förderung durch die Landeszentrale
Die Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt hat uns beauftragt mit dieser Produktion, die in Kooperation mit der Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen-Anhalt und der Gedenkstätte ROTER OCHSE entstanden ist, 10 Vorstellungen an Schulen im Raum Sachsen-Anhalt durchzuführen.
Bildungsangebot für Halle
Ein Förderantrag um dieses Bildungsangebot auch speziell für hallesche Schulen anzubieten liegt der Stadt Halle (Saale) vor. Wir erwarten die positive Entscheidung des Kulturausschusses im Februar/März diesen Jahres.
Schulerfolg sichern hat diesen Artikel auf twitter.com geliked.
Adamczak hat diesen Artikel auf twitter.com geliked.
Teilen
Beitrag: Für Gefangene: Lesung mit Figurenspiel
Politisches Bildungsangebot in der Justizvollzugsanstalt Halle
Beitrag: Rezension über „Im Frühling…!“
Schüler rezensiert Klassenzimmerstück zu Justiz im Nationalsozialismus
Beitrag: Letzte Vorstellung in 2020
Politische Bildung am letzten Präsenz-Unterrichtstag in Merseburg
Beitrag: Briefwechsel im Klassenzimmer
Briefe von Sophie Scholl und Fritz Hartnagel hautnah
Beitrag: 60 Vorstellungen
'Im Frühling hat man keine Lust zu sterben!' läuft richtig gut
Beitrag: Feedback aus Merseburg
Feedback von Schüler*innen des Domgymnasiums in Merseburg zum Klassenzimmerstück 'Im Frühling hat man keine Lust zu sterben!'
Beitrag: Knackige Woche!
1 Woche - 5 Auftritte - 3 Stücke
Beitrag: Premiere Klassenzimmerstück
'Im Frühling hat man keine Lust zu sterben' in Annaburg
Zugehörige Produktion
Produktion: …im Frühling hat man keine Lust zu sterben!
Wird gespielt
Abschiedsbriefe von Frauen aus der Todeszelle (1943-45)
Jugendliche ab 16 Jahre & Erwachsene
Zugehöriger Inhalt
Fast schon antiquarisch und doch nicht tot zu kriegen - der RSS-Feed.
Abonnieren Sie meine Spieltermine, Lesungen und Performances in Ihren digitalen Kalender, mit meinem iCal-Feed.
... direkt aufs Handy oder als Desktop-Benarchrichtigungen.
Gibt es in Kürze bald.