Figurentheater über das Loslassen
Termin: Schulvorstellung: Flora und der Baum
Kinder ab 5 Jahren & Familien
Förderschule für Geistigbehinderte Heinrich Kielhorn, Apostelstrasse 7a, 06249 Mücheln, Deutschland
Figurentheater über das Loslassen
Kinder ab 5 Jahren & Familien
Förderschule für Geistigbehinderte Heinrich Kielhorn, Apostelstrasse 7a, 06249 Mücheln, Deutschland
Alles über meine Figurentheater Koproduktionen mit der ‚Schaustelle Halle‘ nach Selma Lagerlöfs Klassiker.
Theaterstück für Kinder nach Selma Lagerlöf
Ein Theaterstück nach Selma Lagerlöfs Klassiker, das die Grenzen zwischen Schauspiel, Puppen- und Objekttheater überwindet.
für Kinder ab 5 Jahren
1 Woche - 5 Auftritte - 3 Stücke
Irene Wand, Zuschauerin[…] den Nils Holgersson, fand ich sehr schön, rührend und witzig!
Heute vor genau 160 Jahren ist die Schwedin Selma Lagerlöf, die Autorin der wunderbaren Geschichten, die uns, der Schaustelle Halle und mir, als Grundlage unserer ersten gemeinsamen Produktion ‚Nils Holgerssons wunderbare Reise‘ diente, geboren.
Am 18. Mai wird die Inszenierung 'Die Dicke - spielt Medea' auf Schloss Kannawurf zu sehen sein. Einen Monat später zeigen wir dort 'Nils Holgerssons wunderbare Reise'.
Am 30.12. spielen wir nochmal 'Nils Holgerssons wunderbare Reise' um 11:00 und um 16:00 Uhr für Familien im Bella SoSo in Halle (Saale).
My favorite was the dog-suitcase because I found this
design really creative and the acting of it hilarious! […]Yves Paradis, Animationskünstler
Fast schon antiquarisch und doch nicht tot zu kriegen - der RSS-Feed.
Abonnieren Sie meine Spieltermine, Lesungen und Performances in Ihren digitalen Kalender, mit meinem iCal-Feed.
... direkt aufs Handy oder als Desktop-Benarchrichtigungen.
Gibt es in Kürze bald.
Bitte!
Spenden Sie in den Hut!
Die Corona Pandemie war und ist existenzbedrohend für meine & viele andere Künste.
Bitte werfen Sie etwas in meinen digitalen Hut um über die zahlreichen abgesagten Veranstaltungen, einer hungrigen Familie und Verbindlichkeiten ggü. Kolleginnen und Kollegen solidarisch entgegenzustehen.
#kulturtrotzcorona, #kulturtrotztcorona
Mit dem Stück „Der schwarze Hund“ gelingt Julia Raab und ihren Mitwirkenden eine künstlerische Produktion, die uns auf sehr eigene kreative Weise mit Ursachen, Erscheinungsformen und der Wahrnehmung einer psychischen Erkrankung konfrontiert.Dr. Judith Marquardt, Beigeordnete für Kultur und Sport der Stadt Halle (Saale)
Ein Theaterstück nach Selma Lagerlöfs Klassiker, das die Grenzen zwischen Schauspiel, Puppen- und Objekttheater überwindet.