Mitteldeutsche Zeitung
Stimmvirtuos und eindringlich stellt Figurenspielerin Julia Raab drei Frauen vor.
„[…] Stimmvirtuos und eindringlich stellt Figurenspielerin Julia Raab drei Frauen vor, die während der NS-Zeit in der halleschen Justizvollzugsanstalt ROTER OCHSE hingerichtet wurden. […]
Auf einfache und beeindruckende Weise führt die von Sandra Bringer inszenierte Lesung vor Augen, wie leicht Recht und Unrecht, Menschlichkeit und Unmenschlichkeit sich unter dem Einfluss der Nazi-Ideologie ineinander verkehrten. […]
Eine aufrüttelnde und lohnende Veranstaltung, auch und gerade in unserer Zeit. […]“
Quelle: Mitteldeutsche Zeitung, Lokalausgabe Jessener Land, 25.11.2019
Teilen
Beitrag: Für Gefangene: Lesung mit Figurenspiel
Politisches Bildungsangebot in der Justizvollzugsanstalt Halle
Das Stück ist eine abwechslungsreiche Alternative zum Schulalltag. Es bringt Schülern die Kunst des Theaters auf direkte Art und Weise auch im Schulgebäude näher und informiert über die grausamen Missstände des Justizsystems in der NS-Zeit. […]
Zugehörige Produktion
Produktion: …im Frühling hat man keine Lust zu sterben!
Wird gespielt
Abschiedsbriefe von Frauen aus der Todeszelle (1943-45)
Jugendliche ab 16 Jahre & Erwachsene
Zugehöriger Inhalt
Fast schon antiquarisch und doch nicht tot zu kriegen - der RSS-Feed.
Abonnieren Sie meine Spieltermine, Lesungen und Performances in Ihren digitalen Kalender, mit meinem iCal-Feed.
... direkt aufs Handy oder als Desktop-Benarchrichtigungen.
Gibt es in Kürze bald.