Abschiedsbriefe von Frauen aus der Todeszelle (1943-45)
Termin: …im Frühling hat man keine Lust zu sterben!
Jugendliche ab 16 Jahre & Erwachsene
Burggymnasium Querfurt, Haus 2, An der Geistpromenade 29, 06268 Querfurt, Deutschland
Abschiedsbriefe von Frauen aus der Todeszelle (1943-45)
Jugendliche ab 16 Jahre & Erwachsene
Burggymnasium Querfurt, Haus 2, An der Geistpromenade 29, 06268 Querfurt, Deutschland
… kann Menschen befähigen sich auszudrücken & hilft Ihnen sich zu öffnen. Theaterpädagogik ist die Brücke über den Graben zwischen Publikum & Bühne
Julias Präsenz und Expertise hat dieses Seminar zum Highlight meines Semesters gemacht. […]
Conrad Böhme, Student, Hochschule Merseburg, 2024
Objekte zum Leben erwecken und mit ihnen auf eine Reise gehen, ein Zusammenspiel aus Leichtigkeit und Professionalität ließ mich begeistern und staunen. […]
Saskia Kleditzsch, Studentin, 2024
Jubiläum im Berufsschulzentrum "August von Parseval"
Presseartikel der Volksstimme über politische Bildung im Klassenzimmer
Briefe von Sophie Scholl und Fritz Hartnagel hautnah
Feedback von Schüler*innen des Domgymnasiums in Merseburg zum Klassenzimmerstück 'Im Frühling hat man keine Lust zu sterben!'
Mädchen*Theatercamp
vom Sängerkrieg der Heidehasen
Fast schon antiquarisch und doch nicht tot zu kriegen - der RSS-Feed.
Abonnieren Sie meine Spieltermine, Lesungen und Performances in Ihren digitalen Kalender, mit meinem iCal-Feed.
... direkt aufs Handy oder als Desktop-Benarchrichtigungen.
Gibt es in Kürze bald.
Diese website kann vieles besser als meine Alte, aber hier & da hakt es noch ein wenig.
Bitte seht euch um und mir die kleinen Fehler nach.
Über feedback freue ich mich natürlich!
Durch diesen symbolischen spielerisch-destruktiven Akt […], gerät die verlassene, erniedrigte und ins Exil der Obdachlosigkeit gedrängte „Dicke“ endgültig zu einem modernen Abbild der tragischen und vielschichtig erscheinenden Frauenfigur aus der klassischen Antike. […]
Holger Greiner, Zuschauer