'Die Dicke' fährt zum World Puppet Carnival nach Łódź- erste Etappe mit dem Kulturzug nach Breslau.
Blog
Mitten aus dem Leben als freie Figurenspielerin & Theaterpädagogin: Figurentheater am lebenden Objekt. Objekttheater in der Lehre und auf der Bühne. Vom Maskenbau und Maskenspiel. Reiseberichte & Kritiken von Theaterfestivals. Neuigkeiten zu meinen Lesungen, eigenen Produktionen und theaterpädagogischen Projekten.
Halles schönste „Halunken“ […] führen mit selbstgebauten Figuren kindgerecht durch Halles Geschichte. […]
Beitrag: Familienvorstellung
Am 16.10. um 15:00 Uhr spielen wir die Interaktive Stadtführung 'Von Halunken und Halloren' für Familien.
Beitrag: Scholl & Hartnagel im Elisabeth-Gymnasium
Morgen werde ich gemeinsam mit Martin Kreusch im Elisabeth-Gymnasium aus dem Briefwechsel von Sophie Scholl und Fritz Hartnagel lesen.
Beitrag: Vier geförderte Aufführungen
Heute hat die erste von vier geförderten Aufführungen der Interaktiven Stadtführung 'Von Halunken und Halloren' stattgefunden.
Beitrag: Double schreibt über ‚Die Dicke‘
'Gesichtsflucht und Maskenleben' - ein Artikel im Magazin für Puppen-, Figuren- und Objekttheater
Beitrag: …für Künstler wie Julia
Kommentar vom Leiter der Gedenkstätte 'ROTER OCHSE' zur aktuellen Situation der Freien Theaterszene in Halle.
Beitrag: Vielfalt statt Provinz
5% für mehr kreative Kraft in Halle
Beitrag: GESICHTSLOS
Szenenspiel mit Masken - Ein Theaterprojekt im Rahmen der Ausbildung an der Johanniter-Akademie Leipzig.
Beitrag: Maskenspiel mit angehenden ErzieherInnen
Im Rahmen der dreijährigen Ausbildung zur Erzieherin bzw. zum Erzieher an der Johanniter-Akademie Leipzig leitete ich ein zweiwöchiges Maskenprojekt - hier eine Beschreibung der zweiten Woche.
Zugehöriger Inhalt
Fast schon antiquarisch und doch nicht tot zu kriegen - der RSS-Feed.
Abonnieren Sie meine Spieltermine, Lesungen und Performances in Ihren digitalen Kalender, mit meinem iCal-Feed.
... direkt aufs Handy oder als Desktop-Benarchrichtigungen.
Gibt es in Kürze bald.