Depression aus dem Schatten ins Rampenlicht
Termin: Der schwarze Hund
Jugendliche ab 16 Jahre & Erwachsene
Göltzschtalgalerie Nicolaikirche, Alte Rodewischer Str. 2, 08209 Auerbach (Vogtland), Deutschland
Depression aus dem Schatten ins Rampenlicht
Jugendliche ab 16 Jahre & Erwachsene
Göltzschtalgalerie Nicolaikirche, Alte Rodewischer Str. 2, 08209 Auerbach (Vogtland), Deutschland
Ein Artikel für MDR-Sachsen-Anhalt von Luca Deutschländer
Einen Tag nach meiner ersten Livestream-Erfahrung hat mich der Journalist Luca Deutschländer von MDR Sachsen-Anhalt interviewt.
Wir sprachen das erste Mal zu Beginn der Pandemie Mitte März über freie Künstler*innen in Corona-Zeiten miteinander.
Nun hat die Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt es möglich gemacht, dass ich in Zeiten der Krise einen bezahlten Auftritt meiner Szenischen Lesung ‚Im Frühling hat man keine Lust zu sterben‘ hatte.
Darüber und über andere Wege und Hilfen, wie z.B. das #takecare Programm, für mich als Künstlerin sprachen wir.
„Da konnte ich das erste Mal seit Wochen wieder richtig arbeiten“, erzählt Julia Raab am Tag darauf am Telefon. Gut habe sich das angefühlt, sagt sie. Und anstrengend sei es gewesen. „Ich war ziemlich fertig danach.“
Lest den gesamten Artikel online!
...auch in der freien Theaterszene in Sachsen-Anhalt
Politische Bildung am letzten Präsenz-Unterrichtstag in Merseburg
Tour durch Sachsen-Anhalt
Schulleiterin überreicht Spende
TV Halle war zu Besuch im Atelier fiese8
An die Freunde des Figurentheaters, der Puppenspielkunst und der Theaterpädagogik! In Zeiten…
Ein Artikel für MDR-Sachsen-Anhalt von Luca Deutschländer
Abschiedsbriefe von Frauen aus der Todeszelle (1943-45)
Jugendliche ab 16 Jahre & Erwachsene
Burggymnasium Querfurt, Haus 2, An der Geistpromenade 29, 06268 Querfurt, Deutschland
In Halle (Saale) bin ich seit 2013 zu Hause.
Im Atelier fiese8 arbeite ich an neuen Figurentheater-Produktionen, Lesungen, Figuren & Objekten.
Mit meinen Produktionen bin ich im In- und Ausland unterwegs auf Festivals und auf Gastspielreise.
Abschiedsbriefe von Frauen aus der Todeszelle (1943-45)
Jugendliche ab 16 Jahre & Erwachsene
Fast schon antiquarisch und doch nicht tot zu kriegen - der RSS-Feed.
Abonnieren Sie meine Spieltermine, Lesungen und Performances in Ihren digitalen Kalender, mit meinem iCal-Feed.
... direkt aufs Handy oder als Desktop-Benarchrichtigungen.
Gibt es in Kürze bald.
Diese website kann vieles besser als meine Alte, aber hier & da hakt es noch ein wenig.
Bitte seht euch um und mir die kleinen Fehler nach.
Über feedback freue ich mich natürlich!
Schon beim vergangenen Besuch stellte Julia Raab ihr ausdrucksstarkes schauspielerisches Talent unter Beweis, wobei man aber ebenso anmerken muss, wie beachtlich ihre Leistung unter Betrachtung des Aspekts wirkt, dass sie stets ganz alleine auf der Bühne steht. Die Figuren erwachen durch sie zum Leben und die Geschichte Jugendlicher aus der DDR wird erzählt. […]
Derya, Schülerin, KGS „Wilhelm von Humboldt“ Halle (Saale), 2021