Einen Tag nach meiner ersten Livestream-Erfahrung hat mich der Journalist Luca Deutschländer von MDR Sachsen-Anhalt interviewt.
Wir sprachen das erste Mal zu Beginn der Pandemie Mitte März über freie Künstler*innen in Corona-Zeiten miteinander.
Lesung im Livestream
Nun hat die Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt es möglich gemacht, dass ich in Zeiten der Krise einen bezahlten Auftritt meiner Szenischen Lesung ‚Im Frühling hat man keine Lust zu sterben‘ hatte.
Darüber und über andere Wege und Hilfen, wie z.B. das #takecare Programm, für mich als Künstlerin sprachen wir.
„Da konnte ich das erste Mal seit Wochen wieder richtig arbeiten“, erzählt Julia Raab am Tag darauf am Telefon. Gut habe sich das angefühlt, sagt sie. Und anstrengend sei es gewesen. „Ich war ziemlich fertig danach.“
Lest den gesamten Artikel online!