Depression aus dem Schatten ins Rampenlicht
Termin: Puppe ab 18: Der schwarze Hund
Jugendliche ab 16 Jahre & Erwachsene
Altes Theater/Puppenbühne, Am Alten Theater 13, 06844 Dessau-Roßlau, Deutschland
Depression aus dem Schatten ins Rampenlicht
Jugendliche ab 16 Jahre & Erwachsene
Altes Theater/Puppenbühne, Am Alten Theater 13, 06844 Dessau-Roßlau, Deutschland
Politische Bildung am letzten Präsenz-Unterrichtstag in Merseburg
Am Gymnasium J.G. Herder in Merseburg durften wir am letzten Schultag vor dem harten Lockdown ein letztes Mal unser Klassenzimmerstück zeigen und auswerten.
Wow! Wir hatten das nicht glauben wollen, aber doch, wir durften am letzten Schultag vor dem harten Lockdown, am 15.12.2020 unsere letzte Vorstellung in diesem Jahr von ‚Im Frühling hat man keine Lust zu sterben!‘ im Gymnasium J.G. Herder in Merseburg zeigen und auch theaterpädagogisch auswerten.
Es war eine gute letzte Vorstellung unserer Tour durch Sachsen-Anhalt in 2020, die wir von der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt finanziert bekommen haben.
Die Vorstellungen, die durch die Corona-Pandemie in 2020 nicht realisiert werden konnten, können wir, meine Kollegin Sandra Bringer und ich, in 2021 nachholen.
Vielen Dank dafür an Cornelia Habisch und Martin Hanusch!
Schüler rezensiert Klassenzimmerstück zu Justiz im Nationalsozialismus
MDR Kultur berichtet
Tour durch Sachsen-Anhalt
Ein Artikel für MDR-Sachsen-Anhalt von Luca Deutschländer
Szenische Lesung mit Figurenspiel im Klassenzimmer
Abschiedsbriefe von Frauen aus der Todeszelle (1943-45)
Jugendliche ab 16 Jahre & Erwachsene
Gymnasium Querfurt, Nemsdorfer Weg 8, 06268 Querfurt, Deutschland
Abschiedsbriefe von Frauen aus der Todeszelle (1943-45)
Jugendliche ab 16 Jahre & Erwachsene
Gemeinschaftsschule Johann-Gottfried-Borlach, August-Bebel-Straße 18, 06231 Bad Dürrenberg, Deutschland
In Halle (Saale) bin ich seit 2013 zu Hause.
Im Atelier fiese8 arbeite ich an neuen Figurentheater-Produktionen, Lesungen, Figuren & Objekten.
Mit meinen Produktionen bin ich im In- und Ausland unterwegs auf Festivals und auf Gastspielreise.
Abschiedsbriefe von Frauen aus der Todeszelle (1943-45)
Jugendliche ab 16 Jahre & Erwachsene
Fast schon antiquarisch und doch nicht tot zu kriegen - der RSS-Feed.
Abonnieren Sie meine Spieltermine, Lesungen und Performances in Ihren digitalen Kalender, mit meinem iCal-Feed.
... direkt aufs Handy oder als Desktop-Benarchrichtigungen.
Gibt es in Kürze bald.
Diese website kann vieles besser als meine Alte, aber hier & da hakt es noch ein wenig.
Bitte seht euch um und mir die kleinen Fehler nach.
Über feedback freue ich mich natürlich!
Dankeschön für ihr wunderbares Stück ❤️
Es ist sehr bewegend und spricht mir aus tiefster Seele.Zuschauer*in, Haldensleben, 2024