Figurentheater über das Loslassen
Termin: Flora und der Baum
Kinder ab 5 Jahren & Familien
Bora, Dellplatz 16 A, 47051 Duisburg, Deutschland
Figurentheater über das Loslassen
Kinder ab 5 Jahren & Familien
Bora, Dellplatz 16 A, 47051 Duisburg, Deutschland
Tour durch Sachsen-Anhalt
Im Auftrag der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt sind wir wieder unterwegs mit unserem Klassenzimmerstück zu Justiz im Nationalsozialismus.
Nach drei Monaten Zwangspause ging es Mitte Juni endlich auch bei mir weiter. Meine ersten Vorstellungen habe ich in der Adolf-Diesterweg-Sekundarschule in Stendal gespielt. Insgesamt konnte ich dreimal spielen.
Es war ein tolles Gefühl!
Die für den Frühling geplante Tour durch Sachsen-Anhalt mussten wir wegen der Pandemie komplett verschieben. Jetzt konnten wir, noch vor den Sommerferien, das Klassenzimmerstück ‚Im Frühling hat man keine Lust zu sterben‘ in vier Schulen unterbringen.
Sandra Bringer, die Regisseurin und Dramaturgin des Stücks und ich freuen uns über die Wiederaufnahme nach der Krise.
Wir sind stolz im Auftrag der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt insgesamt 30 Schulen in der Region Sachsen-Anahlt mit unserem kulturpolitischen Bildungsangebot erreichen zu können.
Danke an Cornelia Habisch und Martin Hanusch für den Auftrag, das Vertrauen und die tolle Zusammenarbeit.
Natürlich wäre dies alles nicht ohne unsere Kooperationspartner möglich. Danke also auch nochmal an die Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen-Anhalt und die Gedenkstätte ROTER OCHSE.
Schüler rezensiert Klassenzimmerstück zu Justiz im Nationalsozialismus
Politische Bildung am letzten Präsenz-Unterrichtstag in Merseburg
'Im Frühling hat man keine Lust zu sterben!' läuft richtig gut
Ein Artikel für MDR-Sachsen-Anhalt von Luca Deutschländer
'Im Frühling hat man keine Lust zu sterben' wird gestreamt
Abschiedsbriefe von Frauen aus der Todeszelle (1943-45)
Jugendliche ab 16 Jahre & Erwachsene
Gymnasium Querfurt, Nemsdorfer Weg 8, 06268 Querfurt, Deutschland
Abschiedsbriefe von Frauen aus der Todeszelle (1943-45)
Jugendliche ab 16 Jahre & Erwachsene
Gemeinschaftsschule Johann-Gottfried-Borlach, August-Bebel-Straße 18, 06231 Bad Dürrenberg, Deutschland
In Halle (Saale) bin ich seit 2013 zu Hause.
Im Atelier fiese8 arbeite ich an neuen Figurentheater-Produktionen, Lesungen, Figuren & Objekten.
Mit meinen Produktionen bin ich im In- und Ausland unterwegs auf Festivals und auf Gastspielreise.
Abschiedsbriefe von Frauen aus der Todeszelle (1943-45)
Jugendliche ab 16 Jahre & Erwachsene
Fast schon antiquarisch und doch nicht tot zu kriegen - der RSS-Feed.
Abonnieren Sie meine Spieltermine, Lesungen und Performances in Ihren digitalen Kalender, mit meinem iCal-Feed.
... direkt aufs Handy oder als Desktop-Benarchrichtigungen.
Gibt es in Kürze bald.
Diese website kann vieles besser als meine Alte, aber hier & da hakt es noch ein wenig.
Bitte seht euch um und mir die kleinen Fehler nach.
Über feedback freue ich mich natürlich!
Sie waren super! Vor allem: Toll gesungen! […]
Zuschauerin, Steuden, 2023
Toi, toi, toi...!