Lady d’amour
Ein kurzweiliger Marionettentanz
Lady d’amour
Eine Frau. Ein Seufzer. Ein Tanz.
L’amour c’est pas pour moi.
Bisherige Auftritte
- Internationales Figurentheaterfestival “ÜberMENSCHEN” in München, 2011
- Darbietungsabend Take#2 an den Waggons in Stuttgart, 2012
- Studentisches Figurentheaterfestival die-wo-spielen 2012
- International Festival of Puppetry Schools “PUPPET-NO-PUPPET”, in Bialystok (Polen), 2012
- Darbietungsabend Take#3 an den Waggons in Stuttgart, 2012
- Finissage der Ausstellung “Nordbahnhof-Sahnehäubchen trifft Güterbahnhof-Filetstückchen”, Zentrum Rotebühlplatz, Stuttgart, 2012
Presse
Die Theaterzeitschrift “Puppen Menschen und Objekte” schreibt in der Ausgabe 2012/2 Nr. 107 :
… Julia Raab aus Stuttgart hat im 2. Studienjahr eine Marionette gebaut, die sie nun neu deutete und spielte. Untertitel: eine Frau, ein Seufzer, ein Tanz. Ergänzend: eine Figurenspielerin, denn diese wurde im Laufe des Spiels immer mehr zu ihrer eigenen Figur. 10 Minuten Spiel mit Fäden, Händen und unserer Fantasie …
Puppen Menschen und Objekte, 2012, Ilsebyll Beutel-Spöri
Details
Team
- Spiel & Figurenbau
- Julia Raab
- Bildnerische Betreuung
- Michael Mordo
- Künstlerische Betreuung
- Alice-Therese Gottschalk
Teilen
Zugehörige Produktion
Produktion: Lady d’amour
Wird gespielt
Ein kurzweiliger Marionettentanz
für Alle
Zugehöriger Inhalt
Fast schon antiquarisch und doch nicht tot zu kriegen - der RSS-Feed.
Abonnieren Sie meine Spieltermine, Lesungen und Performances in Ihren digitalen Kalender, mit meinem iCal-Feed.
... direkt aufs Handy oder als Desktop-Benarchrichtigungen.
Gibt es in Kürze bald.