Abschiedsbriefe von Frauen aus der Todeszelle (1943-45)
Termin: Schulvorstellung: …im Frühling hat man keine Lust zu sterben!
Jugendliche ab 16 Jahre & Erwachsene
Gymnasium Querfurt, Nemsdorfer Weg 8, 06268 Querfurt, Deutschland
Abschiedsbriefe von Frauen aus der Todeszelle (1943-45)
Jugendliche ab 16 Jahre & Erwachsene
Gymnasium Querfurt, Nemsdorfer Weg 8, 06268 Querfurt, Deutschland
"Ich bin Tamile. Nein. Ich bin Amerikaner. Nein. Ich bin Kroatin.
Nein. Ich bin Jugendlicher aus Stuttgart. Aus Stuttgart-Nord."
Ein Platz irgendwo in Stuttgart-Nord.
Treffpunkt für alle, die im Norden wohnen. Früher oder später kommt hier jeder mal vorbei.
Auch die Diebe, die ihre Beute begutachten und sie hier verstecken. Andere erzählen von der Abschlussprüfung und dem, was womöglich danach kommen soll, was sie im weiteren Leben erwartet.
70191 NORD ist eine Geschichte über Diebstahl, aber genauso eine Geschichte über Freundschaft, Zusammenhalt, Zukunft und Träume der Jugendlichen aus dem Stuttgarter Norden.
„70191 NORD“ entstand mit insgesamt über 30 Schülern der Rosensteinschule in Stuttgart. Die Hälfte der Schüler entwickelte in Zusammenarbeit mit dem JES-Theaterpädagogen Tobias Metz und Julia Raab das Stück. Vier Schüler probten gemeinsam als Band unter der Leitung von Henrik Schnieders und die anderen kümmerten sich um Kulissen, Requistiten, die Dokumentation des Projekts und die Werbung.
Das Theaterprojekt ist Teil des Kultur.Forscher!-Programms der PwC-Stiftung Jugend– Bildung– Kultur und der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung. Das Programm unterstützt Schüler dabei, sich aktiv mit ihrer kulturellen Lebenswelt auseinanderzusetzen.
Premiere: 19. Juli 2011
Es war bezaubernd, faszinierend, witzig, amüsant & ernst zugleich.
Sehr bewegend, so viele Themen, in so wenig Raum & Zeit.
Vielen Dank für das besondere Erlebnis!Lehrerin, Grundschule Glaucha, 2025
Ein Artikel - geschrieben für die Theaterzeitschrift 'Puppen Menschen & Objekte'
In Halle (Saale) bin ich seit 2013 zu Hause.
Im Atelier fiese8 arbeite ich an neuen Figurentheater-Produktionen, Lesungen, Figuren & Objekten.
Mit meinen Produktionen bin ich im In- und Ausland unterwegs auf Festivals und auf Gastspielreise.
Fast schon antiquarisch und doch nicht tot zu kriegen - der RSS-Feed.
Abonnieren Sie meine Spieltermine, Lesungen und Performances in Ihren digitalen Kalender, mit meinem iCal-Feed.
... direkt aufs Handy oder als Desktop-Benarchrichtigungen.
Gibt es in Kürze bald.
Diese website kann vieles besser als meine Alte, aber hier & da hakt es noch ein wenig.
Bitte seht euch um und mir die kleinen Fehler nach.
Über feedback freue ich mich natürlich!