Bald

Lesung im Landtag Sachsen-Anhalt

Szenische Lesung zu 10 Jahren Wanderausstellung "Was damals Recht war..."

Probenfoto aus der Lesung 'Im Frühling hat man keine Lust zu sterben!' vom Figurentheater Julia Raab

Ich probe aktuell mit Texten von und über Frauen die zur Zeit des Nationalsozialismus im Roten Ochsen in Halle (Saale) inhaftiert waren und hingerichtet wurden.

Die 25-minütige Lesung, konzipiert und inszeniert von Dramaturgin Sandra Bringer, wird am 9. November im Landtag Sachsen-Anhalt zum 10-jährigen Jubiläum der Wanderausstellung „Was damals Recht war…“ Premiere feiern.

Die Ausstellungseröffnung „Justiz im Nationalsozialismus“ beginnt um 17:00 Uhr gemeinsam mit Landtagspräsidentin Brakebusch, wie die Pressemitteilung kund tut.

Die Lesung entstand in Kooperation mit der Gedenkstätte Roter Ochse und der Heinrich Böll Stiftung Sachsen-Anhalt.

181106Ausstellung Justiz im Nationalsozialismus Download

pdf

Wie Julia Raab dem Schicksal einiger weniger Menschen mit bewusst bescheiden gehaltenen darstellerischen Mitteln nachgeht und dabei doch einen Bogen über das große Ganze zieht, ist beeindruckend. […]

über …im Frühling hat man keine Lust zu sterben!

Figurenspielerin & Theaterpädagogin

Julia Raab

In Halle (Saale) bin ich seit 2013 zu Hause.

Im Atelier fiese8 arbeite ich an neuen Figurentheater-Produktionen, Lesungen, Figuren & Objekten.

Mit meinen Produktionen bin ich im In- und Ausland unterwegs auf Festivals und auf Gastspielreise.

Sag Hallo

Zugehöriger Inhalt

Werfen sie etwas in meinen Corona-Hut

Bitte!

Spenden Sie in den Hut!

Die Corona Pandemie war und ist existenzbedrohend für meine & viele andere Künste.

Bitte werfen Sie etwas in meinen digitalen Hut um über die zahlreichen abgesagten Veranstaltungen, einer hungrigen Familie und Verbindlichkeiten ggü. Kolleginnen und Kollegen solidarisch entgegenzustehen.

#kulturtrotzcorona, #kulturtrotztcorona

Meinungen

Nichts ist schöner,
als mit Julia zu arbeiten!