Engel über dem Revier
Termin: Gundermann

Erwachsene
Ludwig Forum Aachen, Jülicher Straße 97–109, 52070 Aachen, Deutschland

Engel über dem Revier
Erwachsene
Ludwig Forum Aachen, Jülicher Straße 97–109, 52070 Aachen, Deutschland

Probe im Atelier fiese8 für "...schon fünf Jahre oder noch länger lebst du in dieser Wüste" mit Martin Kreusch
Gestern und heute haben Martin Kreusch und ich für unsere Lesung „…schon fünf Jahre oder noch länger lebst Du in dieser Wüste“ im Atelier fiese8 geprobt.
Wir haben die Möglichkeit nächste Woche in der Europaschule in Gommern zweimal den Briefwechsel von Sophie Scholl und Fritz Hartnagel zu lesen. Im Anschluss an das kulturelle Bildungsangebot im schulischen Kontext bieten wir den Zehntklässlern ein Nachgespräch mit spielpraktischer Auseinandersetzung an.
Begleiten wird uns Dramaturgin Sandra Bringer, die die Leitung des Nachgesprächs übernimmt.
Wir freuen uns neben unserem Klassenzimmerstück‚Im Frühling hat man keine Lust zu sterben!‘ auch diese Produktion in diesen Zeiten präsentieren zu dürfen.


Presseartikel der Volksstimme über politische Bildung im Klassenzimmer

Briefe von Sophie Scholl und Fritz Hartnagel hautnah
In Halle (Saale) bin ich seit 2013 zu Hause.
Im Atelier fiese8 arbeite ich an neuen Figurentheater-Produktionen, Lesungen, Figuren & Objekten.
Mit meinen Produktionen bin ich im In- und Ausland unterwegs auf Festivals und auf Gastspielreise.

Szenische Lesung aus dem Briefwechsel von Sophie Scholl und Fritz Hartnagel
Jugendliche ab 14 Jahren & Erwachsene
Fast schon antiquarisch und doch nicht tot zu kriegen - der RSS-Feed.
Abonnieren Sie meine Spieltermine, Lesungen und Performances in Ihren digitalen Kalender, mit meinem iCal-Feed.
... direkt aufs Handy oder als Desktop-Benarchrichtigungen.
Gibt es in Kürze bald.
Diese website kann vieles besser als meine Alte, aber hier & da hakt es noch ein wenig.
Bitte seht euch um und mir die kleinen Fehler nach.
Über feedback freue ich mich natürlich!
Sehr berührend finde ich das Stilmittel mit den Kranichen und Schiffchen die als Trauer überall hin mitreisen und immer da bleiben, manchmal sind es weniger und verblassen etwas, manchmal werden es wieder viele. Bleiben dürfen sie immer. Am Ende hat für Kalle und Oma der Verlust seinen Platz in der eigenen Biografie finden können. […]
Annett Göhre, Trauerbegleiterin