Bald

Mitteldeutsche Zeitung, Andreas Montag, 01.07.2021

Logo Mitteldeutsche Zeitung

Julia Raab zeichnet auf Grundlage von Interviews mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen das Gruppenbild einer fiktiven Schulklasse und gelangt zu einem flott erzählten Film mit Bildern und Szenen, die einem nahe kommen können.

Artikel "Damals in der DDR" von Andreas Montag zur Premiere der Produktion "Seid bereit - immer bereit? Jung sein in der DDR" von Sandra Bringer und Figurenspielerin Julia Raab, Mitteldeutsche Zeitung; 01.07.2021

Wie Julia Raab mit Puppen und Figuren die ostdeutsche Geschichte erforscht

„[…] Raabs Rückschau ist alles andere als nostalgisch. Aber auch kritisch mit der abwertenden Haltung, dies alles, der Ostkram eben, gehöre in die Tonne.
Die Akteurin spielt dabei hintergründig die eigene, oft nicht reflektierte Unsicherheit der um die 50-Jährigen von heute mit. […]
Julia Raab zeichnet auf Grundlage von Interviews mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen das Gruppenbild einer fiktiven Schulklasse, abgebildet in handlichen Porträtköpfen. Und gelangt, von gelegentlichem, sicher der langen Spielpause geschuldeten Ruckeln abgesehen, zu einem flott erzählten Film mit Bildern und Szenen, die einem nahe kommen können. […]“

Andreas Montag, Mitteldeutsche Zeitung, 01.07.2021

Den gesamten Artikel lesen!

Figurenspielerin & Theaterpädagogin

Julia Raab

In Halle (Saale) bin ich seit 2013 zu Hause.

Im Atelier fiese8 arbeite ich an neuen Figurentheater-Produktionen, Lesungen, Figuren & Objekten.

Mit meinen Produktionen bin ich im In- und Ausland unterwegs auf Festivals und auf Gastspielreise.

Sag Hallo

Zugehöriger Inhalt

Werfen sie etwas in meinen Corona-Hut

Bitte!

Spenden Sie in den Hut!

Die Corona Pandemie war und ist existenzbedrohend für meine & viele andere Künste.

Bitte werfen Sie etwas in meinen digitalen Hut um über die zahlreichen abgesagten Veranstaltungen, einer hungrigen Familie und Verbindlichkeiten ggü. Kolleginnen und Kollegen solidarisch entgegenzustehen.

#kulturtrotzcorona, #kulturtrotztcorona

Meinungen

Das Stück: „Der schwarze Hund“ empfand ich als eine artistische und dramaturgische Leistung.

über Der schwarze Hund