Bald

Interview mit dem FRIZZ

Mathias Schulze interviewte Sandra Bringer zu neuer Produktion

Interview im FRIZZ Magazin mit Dramaturgin Sandra Bringer über die Produktion

Für das FRIZZ-Magazin hat sich meine Kollegin Sandra Bringer zu unserer neuen Produktion "Seid bereit - immer berit? Jung sein in der DDR" interviewen lassen.

Born in the DDR

Jungsein in der DDR. Wie sind Sie auf dieses Thema gekommen?

In unserem Fall ist es eine Fortsetzung eines bestehenden Projekts. Der Im puls kam von der Heinrich-Böll-Stiftung und der zündete sofort. Ich selbst nehme mit dem Stück Abschied vom Jungsein (lacht). Nein Spaß, aber der Fokus liegt zuerst auf Jugend, dann erst auf System, Ideologie, Politik. Was heißt, jung zu sein – in unserem Fall für fünf Menschen, die sehr unterschiedlich sind. Wir erzählen ein fiktives Klassentreffen des Jahrgangs 1985 im Jahr 2021. […]

Sind Sie selbst ein „DDR-Kind“?

Ja. Wir sind eine Ost-West-Vereinigung, was sehr schön ist. Julia kommt aus Hessen, ich bin hier in Schönebeck/Elbe geboren und auf dem Dorf aufgewachsen – ich wurde noch Jung- und Thälmannpionier, habe den Tag der Deutsch-Sowjetischen Freundschaft begangen und für die Demo am 1. Mai Friedenstauben gebastelt. […]

Wie haben Sie die Interviewpartnerinnen gefunden? Welche Geschichten haben die Menschen erzählt?

Jede Begegnung wäre es wert als eigenständiges Werk auf die Bühne gebracht zu werden. Es tut weh, auswählen zu müssen. Weltfestspiele der Jugend, Stasi-Untersuchungshaft, Wohnungssuche, Disko und Hirschhornbeutel, erste Liebe und erste große Verletzungen – so viele Bilder im Kopf… […]

Haben Sie den Anspruch einer historischen Genauigkeit?

Wir setzen nicht, sondern ergänzen den Geschichtsunterricht, auch wenn der in Sachsen-Anhalt an Haupt- und Sekundarschulen mit nureiner Schulstunde pro Woche dringend Aufstockung bräuchte.

Auf welche Ästhetik kann man sich freuen?

Julia ist sowohl Schauspielerin ihrer eigenen Rolle als auch Figurenspielerin. Sie wird Puppen, Objekte und Multimedia animieren, die ihr Gegenüber sein werden. […]wird es Mielke und Margot Honecker als Puppenköpfe geben _ da darf es auch an der Grenze zur Karikatur schrammen.

Interview im FRIZZ Magazin mit Dramaturgin Sandra Bringer über die Produktion "Seid bereit - immer bereit? Jung sein in der DDR" mit Figurenspielerin Julia Raab

Figurenspielerin & Theaterpädagogin

Julia Raab

In Halle (Saale) bin ich seit 2013 zu Hause.

Im Atelier fiese8 arbeite ich an neuen Figurentheater-Produktionen, Lesungen, Figuren & Objekten.

Mit meinen Produktionen bin ich im In- und Ausland unterwegs auf Festivals und auf Gastspielreise.

Sag Hallo

Zugehöriger Inhalt

Werfen sie etwas in meinen Corona-Hut

Bitte!

Spenden Sie in den Hut!

Die Corona Pandemie war und ist existenzbedrohend für meine & viele andere Künste.

Bitte werfen Sie etwas in meinen digitalen Hut um über die zahlreichen abgesagten Veranstaltungen, einer hungrigen Familie und Verbindlichkeiten ggü. Kolleginnen und Kollegen solidarisch entgegenzustehen.

#kulturtrotzcorona, #kulturtrotztcorona

Meinungen

Das Stück: „Der schwarze Hund“ empfand ich als eine artistische und dramaturgische Leistung.

über Der schwarze Hund