Abschiedsbriefe von Frauen aus der Todeszelle (1943-45)
Termin: Schulvorstellung: …im Frühling hat man keine Lust zu sterben!
Jugendliche ab 16 Jahre & Erwachsene
Gymnasium Querfurt, Nemsdorfer Weg 8, 06268 Querfurt, Deutschland
Abschiedsbriefe von Frauen aus der Todeszelle (1943-45)
Jugendliche ab 16 Jahre & Erwachsene
Gymnasium Querfurt, Nemsdorfer Weg 8, 06268 Querfurt, Deutschland
Neues Klassenzimmerstück wird vom Fonds DaKu gefördert
Unser neues Projektvorhaben zum Thema 'Jung sein in der DDR' wird vom Fonds Darstellende Künste e.V. gefördert.
Wir freuen uns sooooo sehr!
Unser nächstes Kooperationsprojekt mit der Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen-Anhalt und der Gedenkstätte ROTER OCHSE in Halle (Saale) wird nun auch vom Fonds Darstellende Künste e.V. gefördert. Ein weiterer Projektpartner ist vorraussichtlich die Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt.
Im Rahmen des #TakeAction Förderprogramms für Figuren- und Objekttheater des Fonds Darstellende Künste haben wir, Dramaturgin Sandra Bringer und ich, für die Entwicklung eines Klassenzimmerstücks zum Thema ‚Jung sein in der DDR‘ die Förderung erhalten.
Nun freuen wir uns auf eine intensive Recherchephase, Dokumentensichtung und natürlich die szenische Entwicklung des neuen Stücks, das am 17. Juni 2021 in Halle (Saale) Premiere feiern soll.
Bilanz für 2024
Drei Produktionen fahren in den Landkreis Elbe-Elster
In Halle (Saale) bin ich seit 2013 zu Hause.
Im Atelier fiese8 arbeite ich an neuen Figurentheater-Produktionen, Lesungen, Figuren & Objekten.
Mit meinen Produktionen bin ich im In- und Ausland unterwegs auf Festivals und auf Gastspielreise.
Ein Klassenzimmerstück zum Thema Jugend in der DDR (1971-1989) für die Jahrgangsstufe 10 - #politischeBildung
Jugendliche ab 14 & Erwachsene
Fast schon antiquarisch und doch nicht tot zu kriegen - der RSS-Feed.
Abonnieren Sie meine Spieltermine, Lesungen und Performances in Ihren digitalen Kalender, mit meinem iCal-Feed.
... direkt aufs Handy oder als Desktop-Benarchrichtigungen.
Gibt es in Kürze bald.
Diese website kann vieles besser als meine Alte, aber hier & da hakt es noch ein wenig.
Bitte seht euch um und mir die kleinen Fehler nach.
Über feedback freue ich mich natürlich!
Unglaublich bildgewaltig. Ich musste an einigen Stellen tief einatmen, um mich von dem Druck auf meiner Brust zu befreien.
Lehrerin, München, 2022