Abschiedsbriefe von Frauen aus der Todeszelle (1943-45)
Termin: Schulvorstellung: …im Frühling hat man keine Lust zu sterben!
Domgymnasium Merseburg, Domplatz 4, 06217 Merseburg, Deutschland
Abschiedsbriefe von Frauen aus der Todeszelle (1943-45)
Domgymnasium Merseburg, Domplatz 4, 06217 Merseburg, Deutschland
Ich hatte mich und auch SPECTYOU gefragt, ob Figuren- und Puppentheater relevant ist für die Streaming-Plattform. Die Antwort war ‚Ja!‚, also teste ich mal.
SPECTYOU die Streaming-Plattform für „Schauspiel, Tanz und Performance“ will natürlich auch die Puppenszene mit an Board haben.
Figuren-und Puppentheater kommt definitiv in unserer Kategorisierung vor. […]
Dies betrifft z.B. auch das Genre Akrobatik, welches international ebenfalls recht groß ist und auch nicht zwingend unseren 3 Oberkategorien zugeordnet werden kann. Die Begrifflichkeit „Darstellende Kunst“ wurde jedoch in unseren Befragungen als zu vage wahrgenommen.
Schreibt mir Ingrid aus dem SPECTYOU-Team in der herzlichen Mail, die ich auf meine Nachfrage erhielt.
Ich mache also den Versuch und werde drei meiner Figurentheater-Produktionen dort zum Streaming anbieten. Nachdem ich einige Unterschriften der Beteiligten und ein paar Dokumente zusammengetragen habe, starte ich. Los geht es mit den Aufzeichnungen der vollständigen Inszenierungen vom ‚Sängerkrieg der Heidehasen‚, von ‚TASCHEN‚ und natürlich ‚der Dicken‚.
Verdienen werde ich damit – wie alle anderen Anbieter auch – nichts. Das Geschäftsmodell des Schweizer start-ups sieht das bisher nicht vor. Vielmehr geht es mir darum herauszufinden, ob ich damit mglw. zusätzliche Gastspiele oder Festival-Einladungen „generieren“ kann. Mal sehen, wenn die Website voraussichtlich in ein paar Wochen
in einer Beta-Version online geht.
Spectyou die digitale Plattform für Schauspiel, Tanz und Performance ist eine spannende Idee und ich verfolge sie schon eine Weile.
Ich könnte mir gut vorstellen Videos und auch Streams meiner Produktionen mit Hilfe des Schweizer Theater-Startups anzubieten. Aber …
Wie steht es mit professionellem Figuren- bzw. Puppentheater? Kommt das in deren Kategorisierung vor?
Ich habe nachgefragt und freue mich auf die Antwort.
Ein Singspiel für 11 Hasen und 1 Figurenspielerin
Kinder ab 5 Jahren und Erwachsene
Förderschule für Geistigbehinderte Heinrich Kielhorn, Apostelstrasse 7a, 06249 Mücheln, Deutschland
In Halle (Saale) bin ich seit 2013 zu Hause.
Im Atelier fiese8 arbeite ich an neuen Figurentheater-Produktionen, Lesungen, Figuren & Objekten.
Mit meinen Produktionen bin ich im In- und Ausland unterwegs auf Festivals und auf Gastspielreise.
Ein Singspiel für 11 Hasen und 1 Figurenspielerin
Kinder ab 5 Jahren und Erwachsene
Vom Leben und Reisen in und aus ihnen heraus
für Jugendliche und Erwachsene
Eine tragische Lebensgeschichte in Plastiktüten
für Jugendliche & Erwachsene
Fast schon antiquarisch und doch nicht tot zu kriegen - der RSS-Feed.
Abonnieren Sie meine Spieltermine, Lesungen und Performances in Ihren digitalen Kalender, mit meinem iCal-Feed.
... direkt aufs Handy oder als Desktop-Benarchrichtigungen.
Gibt es in Kürze bald.
Bitte!
Spenden Sie in den Hut!
Die Corona Pandemie war und ist existenzbedrohend für meine & viele andere Künste.
Bitte werfen Sie etwas in meinen digitalen Hut um über die zahlreichen abgesagten Veranstaltungen, einer hungrigen Familie und Verbindlichkeiten ggü. Kolleginnen und Kollegen solidarisch entgegenzustehen.
#kulturtrotzcorona, #kulturtrotztcorona
…sehr eindrücklich: Es bleiben Bilder, Klänge und Worte im Gedächtnis. Danke dafür!
Kristin, Zuschauerin, 2022