Engel über dem Revier
Termin: Gundermann
Erwachsene
Puppentheater Sterntaler, Talstraße 30, 04103 Leipzig, Deutschland
Engel über dem Revier
Erwachsene
Puppentheater Sterntaler, Talstraße 30, 04103 Leipzig, Deutschland
Gestern habe ich ein zweites Mal mit TASCHEN im öffentlichen Raum improvisiert. Fotographin Julia Fenske hat mich dabei begleitet.
Im Rahmen der 6. Bildungswochen gegen Rassismus habe ich mich mit einer Performance zu TASCHEN, die neue Produktion, die in diesem Jahr gemeinsam mit Dramaturgin Sandra Bringer entstehen wird, ein zweites Mal in den öffentlichen Raum begeben.
Die Fotographin Julia Fenske hat mich bei der Performance am 16.03. begleitet. Vielen Dank für die Bilder.
Weitere spannende und interessante Veranstaltungen im Rahmen der 6. Bildungswochen gegen Rassismus, die noch bis zum 25. März in Halle (Saale) stattfinden, findet ihr im Programm.
Ich hatte mich und auch SPECTYOU gefragt, ob Figuren- und Puppentheater relevant ist für die Streaming-Plattform. Die Antwort war 'Ja!', also teste ich mal.
Und dieses liegt vor mir.
In Halle (Saale) bin ich seit 2013 zu Hause.
Im Atelier fiese8 arbeite ich an neuen Figurentheater-Produktionen, Lesungen, Figuren & Objekten.
Mit meinen Produktionen bin ich im In- und Ausland unterwegs auf Festivals und auf Gastspielreise.
Vom Leben und Reisen in und aus ihnen heraus
für Jugendliche und Erwachsene
Fast schon antiquarisch und doch nicht tot zu kriegen - der RSS-Feed.
Abonnieren Sie meine Spieltermine, Lesungen und Performances in Ihren digitalen Kalender, mit meinem iCal-Feed.
... direkt aufs Handy oder als Desktop-Benarchrichtigungen.
Gibt es in Kürze bald.
Diese website kann vieles besser als meine Alte, aber hier & da hakt es noch ein wenig.
Bitte seht euch um und mir die kleinen Fehler nach.
Über feedback freue ich mich natürlich!
Schon beim vergangenen Besuch stellte Julia Raab ihr ausdrucksstarkes schauspielerisches Talent unter Beweis, wobei man aber ebenso anmerken muss, wie beachtlich ihre Leistung unter Betrachtung des Aspekts wirkt, dass sie stets ganz alleine auf der Bühne steht. Die Figuren erwachen durch sie zum Leben und die Geschichte Jugendlicher aus der DDR wird erzählt. […]
Derya, Schülerin, KGS „Wilhelm von Humboldt“ Halle (Saale), 2021