Abschiedsbriefe von Frauen aus der Todeszelle (1943-45)
Termin: …im Frühling hat man keine Lust zu sterben!
Jugendliche ab 16 Jahre & Erwachsene
Burggymnasium Querfurt, Haus 2, An der Geistpromenade 29, 06268 Querfurt, Deutschland
Abschiedsbriefe von Frauen aus der Todeszelle (1943-45)
Jugendliche ab 16 Jahre & Erwachsene
Burggymnasium Querfurt, Haus 2, An der Geistpromenade 29, 06268 Querfurt, Deutschland
Am 24.09. ist die Dicke in Berlin in den Kulturzug eingestiegen und nach Breslau gefahren.
Am 24.September rollte der Kulturzug morgens um 7:30 Uhr in den Bahnhof Berlin-Lichtenberg ein. Mit an Bord – schon im Bahnhofsdepot eingestiegen – ‚Die Dicke‘ samt ihrem Gepäck.
Ihr Ziel: Łódź.
Dort fand das Festival ‚AnimArt World Puppet Carnival‘ vom 24. bis 30. September statt. Die Inszenierung ‚Die Dicke – spielt Medea‘ war dazu eingeladen.
In Lichtenberg stockte allerdings die Weiterfahrt. Einige Fahrgäste blockierten den letzten Wagon, weil Plätze im Vorfeld doppelt reserviert wurden und somit die meist älteren Herrschaften sich echauffierten.
Die Künstlerinnen und Künstler, die Band Lamiks Tura, das Kleist-Museum Frankfurt (Oder) und ‚Die Dicke‘, nutzen die Gelegenheit und bespielten den Bahnsteig. Fotographisch begleitet wurde der spontane Kulturakt von einer Journalistin der polnischen Zeitschrift Polityka – der Artikel folgt noch.
Mit einer Stunde Verspätung erreichte der Kulturzug schließlich die Kulturhauptstadt 2016 – Wrocław (Breslau).
Für ‚Die Dicke‘ ging es dann gleich mit dem Zug weiter nach Łódź. Um 18:19 Uhr erreichten wir pünktlich den angesteuerten Bahnhof, wurden dort sehr freundlich empfangen, in den Ablauf des Festivals eingeführt und zum Festivalbüro im Teatr Lalek Arlekin chauffiert.
Mehr über den Aufenthalt in Łódź und das Festival AnimArt World Puppet Carnival im nächsten Beitrag.
7 Tage AnimArt World Puppet Carnival: Figuren- und Puppentheater und internationaler Austausch in Łódź (Polen)
Am 24.09. fuhr im Kulturzug eine Journalistin des polnischen Magazins Polityka mit. Hier nun der Beitrag.
Während unseres Aufenthalts in Łódź zum AnimArt World Puppet Carnival ist uns viel Streetart aufgefallen.
Am 26.09. wird 'Die Dicke - spielt Medea' in Łódź (Polen) zu sehen sein.
'Die Dicke' fährt zum World Puppet Carnival nach Łódź- erste Etappe mit dem Kulturzug nach Breslau.
Eine improvisierte Straßentheateraktion ohne Sprache
für alle Menschen
Innenstadt, , Leipzig, Deutschland
Eine improvisierte Straßentheateraktion ohne Sprache
für alle Menschen
Innenstadt Bottrop, , 46236 Bottrop, Deutschland
Eine improvisierte Straßentheateraktion ohne Sprache
für alle Menschen
Innenstadt Bottrop, , 46236 Bottrop, Deutschland
In Halle (Saale) bin ich seit 2013 zu Hause.
Im Atelier fiese8 arbeite ich an neuen Figurentheater-Produktionen, Lesungen, Figuren & Objekten.
Mit meinen Produktionen bin ich im In- und Ausland unterwegs auf Festivals und auf Gastspielreise.
Eine tragische Lebensgeschichte in Plastiktüten
für Jugendliche & Erwachsene
Eine improvisierte Straßentheateraktion ohne Sprache
für alle Menschen
Fast schon antiquarisch und doch nicht tot zu kriegen - der RSS-Feed.
Abonnieren Sie meine Spieltermine, Lesungen und Performances in Ihren digitalen Kalender, mit meinem iCal-Feed.
... direkt aufs Handy oder als Desktop-Benarchrichtigungen.
Gibt es in Kürze bald.
Diese website kann vieles besser als meine Alte, aber hier & da hakt es noch ein wenig.
Bitte seht euch um und mir die kleinen Fehler nach.
Über feedback freue ich mich natürlich!
Schon beim vergangenen Besuch stellte Julia Raab ihr ausdrucksstarkes schauspielerisches Talent unter Beweis, wobei man aber ebenso anmerken muss, wie beachtlich ihre Leistung unter Betrachtung des Aspekts wirkt, dass sie stets ganz alleine auf der Bühne steht. Die Figuren erwachen durch sie zum Leben und die Geschichte Jugendlicher aus der DDR wird erzählt. […]
Derya, Schülerin, KGS „Wilhelm von Humboldt“ Halle (Saale), 2021