Engel über dem Revier
Termin: Puppe ab 18: Gundermann
Erwachsene
Altes Theater/Puppenbühne, Am Alten Theater 13, 06844 Dessau-Roßlau, Deutschland
Engel über dem Revier
Erwachsene
Altes Theater/Puppenbühne, Am Alten Theater 13, 06844 Dessau-Roßlau, Deutschland
Stuttgarter Nachrichten und Stuttgarter Zeitung berichteten über die Preview von 'Die Dicke - Das Porträt einer Frau'.
Im Rahmen des Festivals belebender Theaterformen „Die animierte Stadt“ habe ich am Freitag, 31. Mai 2013 die Preview meiner Bachelorarbeit „Die Dicke – Das Porträt einer Frau“ im FITZ! vor einem ausverkauften Saal gespielt. Es war sehr spannend ein erstes Ergebnis der Proben zu zeigen, ohne dass meine Künstlerische Betreuung anwesend war. Um ehrlich zu sein war ich ein bißchen überwältigt von dem Applaus meiner Zuschauer. Im Anschluss an die Vorstellung hatte ich ein Publikumsgespräch angesetzt, um herrauszufinden, was „Die Dicke“ dem Publikum ohne Worte erzählt und wie sie auf jeden einzelnen gewirkt hat. Die Rückmeldungen, Anregungen und Fragen werden mir bei meinen weiteren Proben im Sommer sehr hilfreich sein.
Deshalb: Herzlichen Dank an alle Zuschauer und einen besonderen Dank an die, die nach der Vorstellung geblieben sind und mit mir über die Vorstellung gesprochen haben.
Was mich auch sehr gefreut hat: Die Presse war da und hat über das Gesehene berichtet.
„(…) Und während die Festgäste zum Eingang des Wilhelmspalais strömten, quetschte sich Julia Raab als „Die Dicke“ durch die Reihen. Eine Obdachlose monströsen Ausmaßes, eine moderne Medea. Aus alten Plastiktüten erzählt sie – ohne Worte ihr Leben. Eine hochbeeindruckende Bachelorprüfung, von der noch gesprochen werden wird. (…)“
Stuttgarter Nachrichten, Brigitte Jähnigen, 03. Juni 2013
“ Ein Wannenbad würde vermutlich nicht schaden. Das Oberteil müsste auch mal in die Wäsche. Keine Frage: diese Frau hat schon bessere Zeiten erlebt. Jetzt zieht sie mit ihrem Hackenporsche und zahllosen Plastiktüten durch die Straßen, weil sie kein Zuhause mehr hat. Schön ist sie wahrlich nicht anzuschauen mit ihren Leggins, durch die sich das Oberschenkelfett drückt. Die Haare sind ausgedünnt, lang und fettig, die Nase rot und knollig, das Gesicht grau und speckig.
Es ist eine meisterhafte, komische wie prägnante Maske, die Julia Raab angefertigt hat. (…)
Julia Raab ist in jedem Fall ein vielversprechendes Talent. In ihrem Solo bilanziert sie ohne Text eine traurige Lebensgeschichte, die ahnen lässt, dass auch diese gescheiterte, tragikomische Frau, die jenseits der Gesellschaft lebt Sehnsüchte und Träume hat. (…)
Dabei ist diese kleine, feine Inszenierung subtil, melancholisch und bitter, ist hier selbstironisch, dort scharf gesellschaftskritisch. (…)“
Stuttgarter Zeitung, Adrienne Braun, 05. Juni 2013
Nach einer weiteren Probenphase mit Stefanie Oberhoff (Künstlerische Betreuung) im Sommer feiere ich mit „Die Dicke – Das Porträt einer Frau“ am 08. Oktbober 2013 um 20:30 Uhr im FITZ! – Zentrum für Figurentheater Premiere und meine praktische Prüfung im Studiengang Figurentheater an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart.
Bilanz für 2024
Eine improvisierte Straßentheateraktion ohne Sprache
für alle Menschen
Innenstadt, , Leipzig, Deutschland
Eine improvisierte Straßentheateraktion ohne Sprache
für alle Menschen
Innenstadt Bottrop, , 46236 Bottrop, Deutschland
Eine improvisierte Straßentheateraktion ohne Sprache
für alle Menschen
Innenstadt Bottrop, , 46236 Bottrop, Deutschland
In Halle (Saale) bin ich seit 2013 zu Hause.
Im Atelier fiese8 arbeite ich an neuen Figurentheater-Produktionen, Lesungen, Figuren & Objekten.
Mit meinen Produktionen bin ich im In- und Ausland unterwegs auf Festivals und auf Gastspielreise.
Eine tragische Lebensgeschichte in Plastiktüten
für Jugendliche & Erwachsene
Eine improvisierte Straßentheateraktion ohne Sprache
für alle Menschen
Fast schon antiquarisch und doch nicht tot zu kriegen - der RSS-Feed.
Abonnieren Sie meine Spieltermine, Lesungen und Performances in Ihren digitalen Kalender, mit meinem iCal-Feed.
... direkt aufs Handy oder als Desktop-Benarchrichtigungen.
Gibt es in Kürze bald.
Diese website kann vieles besser als meine Alte, aber hier & da hakt es noch ein wenig.
Bitte seht euch um und mir die kleinen Fehler nach.
Über feedback freue ich mich natürlich!
Man sieht, welch einen Spaß sie selber hat und es ist einfach köstlich, wie ambivalent und, in diesem Falle humorig, ihr Spiel ist!
Désirée Schergun, Textildesignerin