Ein Singspiel für 11 Hasen und 1 Figurenspielerin
Termin: ABGESAGT! Der Sängerkrieg der Heidehasen
Kinder ab 5 Jahren und Erwachsene
Ein Singspiel für 11 Hasen und 1 Figurenspielerin
Kinder ab 5 Jahren und Erwachsene
Am 12. und 13. September beim 30. Internationalen Figurentheater Festival 'Pole Poppenspäler Tage' in Husum
Auch im hohen Norden Deutschlands treibt sich die Dicke im nächsten Monat rum. Vom 13. bis 22. September finden in Husum zum 30. Mal die „Pole Popenspäler Tage“ statt.
Und Die Dicke wird dabei sein!
(…) Doch zuvor genießen wir die 30. Pole Poppenspäler Tage. Wir starten unser Jubiläumsfestival mit einem Paukenschlag, ganz im Zeichen von Musik und Puppenspiel, einer Verbindung, die uns stets begleitet hat: Mozarts Zauberflöte in der Inszenierung von Thalias Kompagnons mit dem ensembleKONTRASTE und dem großartigen Countertenor Daniel Gloger. Diese weltweit gefeierte Produktion sollte man sich nicht entgehen lassen.
Seit den Anfangsjahren begleiten uns Neville Tranter und Eric Bass. (…)
Ebenfalls gern gesehene Gäste der vergangenen Jahre waren das Hohenloher Figurentheater und Raphael Mürle, Detlef Heinichen (Theatrium Figurentheater) und Heike Klockmeier (Ambrella Figurentheater), Markus und Eleen Dorner (Dornerei Theater mit Puppen) und Rudolf Schmid (Fliegendes Theater), die auch in diesem Jahr bei uns gastieren und für unserer Jubiläumsfestival faszinierende ältere oder ganz frische Produktionen im Gepäck haben.
Darüber hinaus gibt es wunderbare Neuentdeckungen zu machen. Schließlich sind auch wir stets neugierig auf die Diplomarbeiten von Absolventen der Hochschulen in Berlin und Stuttgart. Das sind diesmal: Julia Raab, Rike Schubert und Mirjam Hesse sowie Mirjam Ellenbroeck die uns mit ihren Arbeiten eine große Bandbreite der Ausbildungsgänge präsentieren werden.Darüber hinaus wird jeder sienen eigenen Favoriten finden, und – so prall gefüllt es auch sein mag – das Festival ist wieder einmal viel zu kurz um all das zeigen zu können, was wir gern zeigen würden. (…)
Quelle: pole-popenspaeler.de
Die Dicke wird am 12. und am 13. September als Walkact in der Innenstadt von Husum unterwegs sein.
Austausch mit Student*innen aus Chile
Einladung zum virtuellen Puppentheaterfestival
Eine tragische Lebensgeschichte in Plastiktüten
für Jugendliche & Erwachsene
TaC-Theater am Campus, Geusaer Str. 88, 06217 Merseburg, Deutschland
In Halle (Saale) bin ich seit 2013 zu Hause.
Im Atelier fiese8 arbeite ich an neuen Figurentheater-Produktionen, Lesungen, Figuren & Objekten.
Mit meinen Produktionen bin ich im In- und Ausland unterwegs auf Festivals und auf Gastspielreise.
Eine tragische Lebensgeschichte in Plastiktüten
für Jugendliche & Erwachsene
Eine improvisierte Straßentheateraktion ohne Sprache
für alle Menschen
Fast schon antiquarisch und doch nicht tot zu kriegen - der RSS-Feed.
Abonnieren Sie meine Spieltermine, Lesungen und Performances in Ihren digitalen Kalender, mit meinem iCal-Feed.
... direkt aufs Handy oder als Desktop-Benarchrichtigungen.
Gibt es in Kürze bald.
Diese neue website kann vieles besser als die Bisherige, aber hier & da hakt es derzeit noch ein wenig.
Bitte seht euch um und mir die kleinen Fehler nach.
Über feedback freue ich mich natürlich!
Bitte!
Spenden Sie in den Hut!
Die Corona Pandemie ist existenzbedrohend für meine & viele andere Künste.
Bitte werfen Sie etwas in meinen digitalen Hut um über 30 abgesagten Veranstaltungen, einer hungrigen Familie und Verbindlichkeiten ggü. Kolleginnen und Kollegen solidarisch entgegenzustehen.
#kulturtrotzcorona, #kulturtrotztcorona
„„Der schwarze Hund“ gibt einen erschütternden Einblick in die Gefühlswelt eines depressiven Menschen. Es gelingt Julia Raab und Anja Schwede durch ihr beeindruckendes Spiel mit Masken, Puppen und vielen anderen Materialien, das ohne viele Worte plastisch zu machen. […]
Bärbel Böttcher, Journalistin, Mitteldeutsche Zeitung
Am 12. und 13. September beim 30. Internationalen Figurentheater Festival 'Pole Poppenspäler Tage' in Husum