Depression aus dem Schatten ins Rampenlicht
Termin: Schulvorstellung: Der schwarze Hund
Jugendliche ab 16 Jahre & Erwachsene
Städtische Rainer-Werner-Fassbinder-Fachoberschule für Sozialwesen, Schlierseestraße 47, 81539 München, Deutschland
Depression aus dem Schatten ins Rampenlicht
Jugendliche ab 16 Jahre & Erwachsene
Städtische Rainer-Werner-Fassbinder-Fachoberschule für Sozialwesen, Schlierseestraße 47, 81539 München, Deutschland
Der Inszenierung gelingt der Spagat zwischen den verschiedenen Ein-, An- und Aussichten zur Depression, weil es sich auf diese Eindrücke vollkommen einlässt, ohne diese zu bewerten.
Gunnar Hamann, OSTPROG, veröffentlichte am 13. Oktober 2021 seine Rezension über unsere Produktion „Der schwarze Hund“ auf seiner Webseite.
10 Tage - 10 Jahre
Vom 1.-10. Dezember 2023 planen wir verschiedene Veranstaltungen in der Stadt mit mehreren Kooperationspartner*innen.
berührend – wahr – symbolisch – kraftvoll
Ein Stück, das unvergesslich bleibt und uns ALLE angeht!
Danke, für die ausdrucksstarken Bilder.Annika Menzel, twsd – Verrückt? Na und!
Depression aus dem Schatten ins Rampenlicht
Jugendliche ab 16 Jahre & Erwachsene
Städtische Rainer-Werner-Fassbinder-Fachoberschule für Sozialwesen, Schlierseestraße 47, 81539 München, Deutschland
Depression aus dem Schatten ins Rampenlicht
Jugendliche ab 16 Jahre & Erwachsene
Städtische Rainer-Werner-Fassbinder Fachoberschule für Sozialwesen, Schlierseestr. 47, 81539 München, Deutschland
Depression aus dem Schatten ins Rampenlicht
Jugendliche ab 16 Jahre & Erwachsene
Gasteig HP8, Hans-Preißinger-Straße 8, 81379 München, Deutschland
Depression aus dem Schatten ins Rampenlicht
Jugendliche ab 16 Jahre & Erwachsene
Sekundarschule Campus Technicus, Käthe-Kollwitz-Str. 12-14, 06406 Bernburg (Saale), Deutschland
Depression aus dem Schatten ins Rampenlicht
Jugendliche ab 16 Jahre & Erwachsene
Berufsschulzentrum August von Parseval, Parsevalstraße 2, 06749 Bitterfeld-Wolfen, Deutschland
Depression aus dem Schatten ins Rampenlicht
Jugendliche ab 16 Jahre & Erwachsene
Phönix Theater, Wichernstraße 11a, 06886 Lutherstadt Wittenberg, Deutschland
Depression aus dem Schatten ins Rampenlicht
Jugendliche ab 16 Jahre & Erwachsene
Kellertheater, Städtisches Marie-Therese Gymnasium, Schillerstraße 12, 91054 Erlangen, Deutschland
Depression aus dem Schatten ins Rampenlicht
Jugendliche ab 16 Jahre & Erwachsene
Bürgerhaus Klein Welzheim, Hauptstraße 20, 63500 Seligenstadt, Deutschland
Depression aus dem Schatten ins Rampenlicht
Jugendliche ab 16 Jahre & Erwachsene
Bürgerhaus Klein Welzheim, Hauptstraße 20, 63500 Seligenstadt, Deutschland
Depression aus dem Schatten ins Rampenlicht
Jugendliche ab 16 Jahre & Erwachsene
Trinkkuranlage, Ernst-Ludwig-Ring 1, 61231 Bad Nauheim, Deutschland
Depression aus dem Schatten ins Rampenlicht
Jugendliche ab 16 Jahre & Erwachsene
Trinkkuranlage, Ernst-Ludwig-Ring 1, 61231 Bad Nauheim, Deutschland
Depression aus dem Schatten ins Rampenlicht
Jugendliche ab 16 Jahre & Erwachsene
Europaschule Gymnasium, Magdeburger Straße 26, 39245 Gommern, Deutschland
Depression aus dem Schatten ins Rampenlicht
Jugendliche ab 16 Jahre & Erwachsene
WUK Theater Quartier, Am Holzplatz 7a, 06110 Halle (Saale), Deutschland
Depression aus dem Schatten ins Rampenlicht
Jugendliche ab 16 Jahre & Erwachsene
WUK Theater Quartier, Am Holzplatz 7a, 06110 Halle (Saale), Deutschland
Depression aus dem Schatten ins Rampenlicht
Jugendliche ab 16 Jahre & Erwachsene
Theater Ansbach - Kultur am Schloss, Promenade 29, 91522 Ansbach, Deutschland
Depression aus dem Schatten ins Rampenlicht
Jugendliche ab 16 Jahre & Erwachsene
Theater Ansbach - Kultur am Schloss, Promenade 29, 91522 Ansbach, Deutschland
In Halle (Saale) bin ich seit 2013 zu Hause.
Im Atelier fiese8 arbeite ich an neuen Figurentheater-Produktionen, Lesungen, Figuren & Objekten.
Mit meinen Produktionen bin ich im In- und Ausland unterwegs auf Festivals und auf Gastspielreise.
Depression aus dem Schatten ins Rampenlicht
Jugendliche ab 16 Jahre & Erwachsene
Fast schon antiquarisch und doch nicht tot zu kriegen - der RSS-Feed.
Abonnieren Sie meine Spieltermine, Lesungen und Performances in Ihren digitalen Kalender, mit meinem iCal-Feed.
... direkt aufs Handy oder als Desktop-Benarchrichtigungen.
Gibt es in Kürze bald.
Diese website kann vieles besser als meine Alte, aber hier & da hakt es noch ein wenig.
Bitte seht euch um und mir die kleinen Fehler nach.
Über feedback freue ich mich natürlich!
Das Stück: „Der schwarze Hund“ empfand ich als eine artistische und dramaturgische Leistung.
Heidemarie W., Zuschauerin, 2022