Auch der #2 Take war ein voller Erfolg! Die Zuschauer blieben trocken und erfreuten sich der Kunstflut.
Darbietungsabend Take#2
an den Waggons
Am Mittwoch abend, 23. Mai 2012 fand zum zweiten Mal der Darbietungsabend bei den Waggons am Nordbahnhof in Stuttgart statt. Ein dreieinhalbstĂŒndiges Programm mit viel Musik, TextbeitrĂ€gen, Jonglage und Figurentheater wurde dem wieder sehr buntem Publikum geboten.
Open-Air-BĂŒhne
Das Veranstaltungsteam der Waggons am Nordbahnhof Stuttgart baute fĂŒr den Take#2 des Darbietungsabends eine dreistöckige BĂŒhne hinter den bewohnten Zugwaggons auf. Die Zuschauer saĂen auf BierbĂ€nken direkt am BĂŒhnengeschehen oder gemĂŒtlich auf Paletten erhöhten Sesseln.
Wieder mit dabei âŠ
⊠waren z. B. die Gretel ohne Kasper mit ihrer unvergleichlichen âGretel-Yeah!-Showâ. WĂ€hrend die verschiedenen StraĂenkĂŒnstler in der HandpuppenbĂŒhne ihren Auftritt hatten, fĂŒllte sich der KasperMat mit MĂŒnzen.
Die Dicke eroberte sich die âniegelnagelneue DrauĂenbĂŒhneâ, machte es sich auf dem oberen Tableau bequem, bis sie wiederwillig fĂŒr den nĂ€chsten musikalischen Beitrag ihren neu gewonnen Platz rĂ€umen musste.
In der Objekttheaterszene âPump upâ pumpte sich die Spielerin Mirjam Ellenbroek wieder unter lustvollem Stöhnen bis zum Höhepunkt. Und Schnitzel of love, eine Szene aus dem StĂŒck âDie EntschlĂŒsselung des menschlichen Gnomsâ gespielt von Stefanie Oberhoff, sang erneut aus LaibeskrĂ€ften in bratender Hitze.
Noch nicht Gesehenes
Zum ersten Mal beim Darbietungsabend zu sehen war Lady Lâamour, eine tanzende Marionette, die sich den Körper ihrer Spielerin teils zu eigen macht.
âLady Lâamourâ ist auch beim Festival die-wo-spielen zu sehen.
Zwei jonglierende Clowns lieĂen Diabolos, Keulen und Hula Hupâs ĂŒber die BĂŒhne fliegen. Eine weitere Maskenfigur bahnte sich den Weg durch die Zuschauer, um schlussendlich Trost zu finden an der Schulter der Dicken. Und Christian Steiner zeigte sein Können an der Gitarre.
Das Publikum wurde den gesamten Abend charmant begleitete von Hoppla. Die Frau mit französischem Akzent stellte sich in kleinen Zwischenszenen immer wieder erneut ihren tiefsitzenden Ăngsten.
Eine Revolution
fĂŒr den Frieden und die Freiheit
Der Abend schloss mit den Musikerinnen Mirjam, Lilith und Sarai, die mit Akkordeon, Harmonium und Geige das Lied âGeredeâ von Wizo spielten. Der Refrain âEine Revolution fĂŒr den Frieden und die Freiheit âŠâ wurde von allen KĂŒnstlern und einem Teil des Publikums mitgesungen. So gelang ein wunderbarer Abschluss.
Der #3 Darbietungsabend wird sicherlich nicht lange auf sich warten lassen!
Noch mehr Fotos
Scuba hat den Abend wieder fotographisch begleitet. Vielen lieben Dank dafĂŒr!
Weitere Fotos vom Darbietungsabend Take#2 gibt es auf Scubaâs Flickr zu sehen! Viel SpaĂ beim durchklicken.