Bald

Termin: Gundermann

Plakatmotiv

Engel ĂŒber dem Revier

Erwachsene

Puppentheater Sterntaler Talstraße 30,  04103  Leipzig,  Deutschland

 0 Kommentare

DreitÀgige Konzeptionsphase III

Im Zeichen der Musik

Alexander Hohaus am Keyboard

Der heutige und damit auch letzte Tag unserer dreitĂ€gigen Konzeptionsphase stand im Zeichen der Musik. Allerdings sind Sounds, GerĂ€usche, KlĂ€nge und Töne zu ergĂ€nzen. Außerdem haben wir uns auch ĂŒber die Verwendung von Text, Stimme und Sprache verstĂ€ndigt.

Reflektionsrunde

Begonnen haben wir mit einer abschließenden Reflektionsrunde ĂŒber KostĂŒm und BĂŒhne. Kleinere Aufgabenpakete fĂŒr KostĂŒm- und BĂŒhnenbild wurden geschnĂŒrt.

Auditiver Einstieg

Dann haben wir uns Audioschnipsel aus insgesamt fĂŒnf schon gefĂŒhrten Interviews mit Betroffenen angehört. Schwerer Staub, lamellenhaftes Meerwesen, Pudding oder auch Teer waren sehr bildhafte Assoziationen zur Erkrankung Depression.

Gemeinsam mit dem Musiker Alexander Hohaus haben wir uns einerseits verschiedene Musiker, Songs und Musikstile angehört und andererseits hat uns Alex auch eine Kostprobe seiner musikalischen ImprovisationsfÀhigkeit geboten.

Insgesamt auch heute wieder ein sehr inspirierender Tag mit vielen tollen ersten Ergebnissen, die die Arbeit an dem Projekt weiter treiben.

Zweite Förderzusage

Die dreitĂ€gige Konzeptionsphase wurde positiv abgerundet durch die Förderzusage der Robert-Enke-Stiftung fĂŒr unser Kooperationsprojekt ‚Der schwarze Hund‘. YEAH!!! KONFETTI!

via Insta

Termin: Der schwarze Hund

Motiv der Figurentheater-Produktion 'Der schwarze Hund' von Figurenspielerin Julia Raab und Anja Schwede, Illustration von Yves Paradis

Depression aus dem Schatten ins Rampenlicht

Jugendliche ab 16 Jahre & Erwachsene

KammerbĂŒhne Halberstadt Spiegelstraße 20,  38820  Halberstadt,  Deutschland

 0 Kommentare

Termin: Schulvorstellung: Der schwarze Hund

Motiv der Figurentheater-Produktion 'Der schwarze Hund' von Figurenspielerin Julia Raab und Anja Schwede, Illustration von Yves Paradis

Depression aus dem Schatten ins Rampenlicht

Jugendliche ab 16 Jahre & Erwachsene

Kellertheater, StĂ€dtisches Marie-Therese Gymnasium Schillerstraße 12,  91054  Erlangen,  Deutschland

 0 Kommentare

Termin: Schulvorstellung: Der schwarze Hund

Motiv der Figurentheater-Produktion 'Der schwarze Hund' von Figurenspielerin Julia Raab und Anja Schwede, Illustration von Yves Paradis

Depression aus dem Schatten ins Rampenlicht

Jugendliche ab 16 Jahre & Erwachsene

Kellertheater, StĂ€dtisches Marie-Therese Gymnasium Schillerstraße 12,  91054  Erlangen,  Deutschland

 0 Kommentare

Termin: Der schwarze Hund

Motiv der Figurentheater-Produktion 'Der schwarze Hund' von Figurenspielerin Julia Raab und Anja Schwede, Illustration von Yves Paradis

Depression aus dem Schatten ins Rampenlicht

Jugendliche ab 16 Jahre & Erwachsene

WUK Theater Quartier Am Holzplatz 7a,  06110  Halle (Saale),  Deutschland

 0 Kommentare

Termin: Der schwarze Hund

Motiv der Figurentheater-Produktion 'Der schwarze Hund' von Figurenspielerin Julia Raab und Anja Schwede, Illustration von Yves Paradis

Depression aus dem Schatten ins Rampenlicht

Jugendliche ab 16 Jahre & Erwachsene

WUK Theater Quartier Am Holzplatz 7a,  06110  Halle (Saale),  Deutschland

 0 Kommentare

Figurenspielerin & TheaterpÀdagogin

Julia Raab

In Halle (Saale) bin ich seit 2013 zu Hause.

Im Atelier fiese8 arbeite ich an neuen Figurentheater-Produktionen, Lesungen, Figuren & Objekten.

Mit meinen Produktionen bin ich im In- und Ausland unterwegs auf Festivals und auf Gastspielreise.

Sag Hallo

Zugehöriger Inhalt

Alles Neu. Alles beta.

Diese website kann vieles besser als meine Alte, aber hier & da hakt es noch ein wenig.

Bitte seht euch um und mir die kleinen Fehler nach.

Über feedback freue ich mich natĂŒrlich!

Meinungen

Um das gesellschaftliche Stigma zu reduzieren, braucht es TheaterstĂŒcke wie „Der schwarze Hund“, die die Erkrankung Depression auch fĂŒr nicht Betroffene spĂŒrbar macht und es Erkrankten ermöglicht, in unvoreingenommenen Kontakt mit ihrer Umgebung zu treten. Und das gelingt dem schwarzen Hund in beeindruckender Weise. [
]

ĂŒber Der schwarze Hund