Dreitägige Konzeptionsphase III
Im Zeichen der Musik
Der heutige und damit auch letzte Tag unserer dreitägigen Konzeptionsphase stand im Zeichen der Musik. Allerdings sind Sounds, Geräusche, Klänge und Töne zu ergänzen. Außerdem haben wir uns auch über die Verwendung von Text, Stimme und Sprache verständigt.
Reflektionsrunde
Begonnen haben wir mit einer abschließenden Reflektionsrunde über Kostüm und Bühne. Kleinere Aufgabenpakete für Kostüm- und Bühnenbild wurden geschnürt.
Auditiver Einstieg
Dann haben wir uns Audioschnipsel aus insgesamt fünf schon geführten Interviews mit Betroffenen angehört. Schwerer Staub, lamellenhaftes Meerwesen, Pudding oder auch Teer waren sehr bildhafte Assoziationen zur Erkrankung Depression.
Gemeinsam mit dem Musiker Alexander Hohaus haben wir uns einerseits verschiedene Musiker, Songs und Musikstile angehört und andererseits hat uns Alex auch eine Kostprobe seiner musikalischen Improvisationsfähigkeit geboten.
Insgesamt auch heute wieder ein sehr inspirierender Tag mit vielen tollen ersten Ergebnissen, die die Arbeit an dem Projekt weiter treiben.
Zweite Förderzusage
Die dreitägige Konzeptionsphase wurde positiv abgerundet durch die Förderzusage der Robert-Enke-Stiftung für unser Kooperationsprojekt ‚Der schwarze Hund‘. YEAH!!! KONFETTI!
via Insta
Teilen
Beitrag: Förderung steht!
Die finanziellen Mittel für das nächste Projekt sind gesichert!
Beitrag: Dreitägige Konzeptionsphase II
Figurentheatrale Mittel sammeln für "Der schwarte Hund"
Beitrag: Dreitägige Konzeptionsphase I
für das nächste Projekt 'Der schwarze Hund'
Beitrag: Die Zähmung des schwarzen Hundes
Mit Figuren- und Objekttheater im 'Bündnis gegen Depression'
Beitrag: Welttag der seelischen Gesundheit 2019
Gemeinsam statt einsam.
Zugehörige Produktion
Produktion: Der schwarze Hund
Wird gespielt
Depression aus dem Schatten ins Rampenlicht
Jugendliche ab 16 Jahre & Erwachsene
Zugehöriger Inhalt
Fast schon antiquarisch und doch nicht tot zu kriegen - der RSS-Feed.
Abonnieren Sie meine Spieltermine, Lesungen und Performances in Ihren digitalen Kalender, mit meinem iCal-Feed.
... direkt aufs Handy oder als Desktop-Benarchrichtigungen.
Gibt es in Kürze bald.