nach einem Kinderbuch von Leo Lionni
Termin: KiTa- & Schulvorstellung: Frederick
Kinder ab 4 Jahren
Altes Theater/Puppenbühne, Am Alten Theater 13, 06844 Dessau-Roßlau, Deutschland
nach einem Kinderbuch von Leo Lionni
Kinder ab 4 Jahren
Altes Theater/Puppenbühne, Am Alten Theater 13, 06844 Dessau-Roßlau, Deutschland
Damals musste ich weinen und war sehr bewegt von der Geschichte.
Ein Feedback, dass ich vor zwei Jahren via Facebook-Messenger erhielt und ich jetzt wieder entdeckt habe.
Hallo, normalerweise schreibe ich keine wildfremden Personen an. Allerdings wollte ich mitteilen, dass ich vor etwa 7 Jahren Ihr Stück „Die dicke spielt Medea“ gesehen habe. Damals musste ich weinen und war sehr bewegt von der Geschichte. Besonders war ich beeindruckt wie diese „Maske“ fast ohne Mimik so viel Emotionen transportiert und durch die verwendeten Requisiten so eine tiefgängige Geschichte transportiert wird. Davor habe ich tiefsten Respekt und danke Ihnen für den damaligen schönen Abend.
Beste Grüße
Sharon Andreu M.
via Facebook-Messenger
Der Trailer von "Der schwarze Hund" macht bei youtube das Rennen
Schön, dass es auch solch stille, aber dafür umso intensivere Kunst (noch) gibt. […]
Udo Ewertz, Kulturreferent, Deutsche Botschaft Santiago de Chile
In Halle (Saale) bin ich seit 2013 zu Hause.
Im Atelier fiese8 arbeite ich an neuen Figurentheater-Produktionen, Lesungen, Figuren & Objekten.
Mit meinen Produktionen bin ich im In- und Ausland unterwegs auf Festivals und auf Gastspielreise.
Eine tragische Lebensgeschichte in Plastiktüten
für Jugendliche & Erwachsene
Fast schon antiquarisch und doch nicht tot zu kriegen - der RSS-Feed.
Abonnieren Sie meine Spieltermine, Lesungen und Performances in Ihren digitalen Kalender, mit meinem iCal-Feed.
... direkt aufs Handy oder als Desktop-Benarchrichtigungen.
Gibt es in Kürze bald.
Bitte!
Spenden Sie in den Hut!
Die Corona Pandemie war und ist existenzbedrohend für meine & viele andere Künste.
Bitte werfen Sie etwas in meinen digitalen Hut um über die zahlreichen abgesagten Veranstaltungen, einer hungrigen Familie und Verbindlichkeiten ggü. Kolleginnen und Kollegen solidarisch entgegenzustehen.
#kulturtrotzcorona, #kulturtrotztcorona
Das Stück “Der schwarze Hund“ nimmt eindrucksvoll das Thema psychischer Erkrankungen, insbesondere Depression, auf. In verschiedenen Szenen werden die Stufen der Erkrankung dargestellt. […]
Katharina Brederlow, Beigeordnete Bildung & Soziales der Stadt Halle (Saale)