Bald

Sharon Andreu M., Zuschauer

Szenenfoto 'Die Dicke spielt Medea'; Foto: Oliver Röckle, Stuttgart

Damals musste ich weinen und war sehr bewegt von der Geschichte.


Ein Feedback, dass ich vor zwei Jahren via Facebook-Messenger erhielt und ich jetzt wieder entdeckt habe.

Hallo, normalerweise schreibe ich keine wildfremden Personen an. Allerdings wollte ich mitteilen, dass ich vor etwa 7 Jahren Ihr Stück „Die dicke spielt Medea“ gesehen habe. Damals musste ich weinen und war sehr bewegt von der Geschichte. Besonders war ich beeindruckt wie diese „Maske“ fast ohne Mimik so viel Emotionen transportiert und durch die verwendeten Requisiten so eine tiefgängige Geschichte transportiert wird. Davor habe ich tiefsten Respekt und danke Ihnen für den damaligen schönen Abend.
Beste Grüße
Sharon Andreu M.

via Facebook-Messenger

Figurenspielerin & Theaterpädagogin

Julia Raab

In Halle (Saale) bin ich seit 2013 zu Hause.

Im Atelier fiese8 arbeite ich an neuen Figurentheater-Produktionen, Lesungen, Figuren & Objekten.

Mit meinen Produktionen bin ich im In- und Ausland unterwegs auf Festivals und auf Gastspielreise.

Sag Hallo

Zugehöriger Inhalt

Werfen sie etwas in meinen Corona-Hut

Bitte!

Spenden Sie in den Hut!

Die Corona Pandemie war und ist existenzbedrohend für meine & viele andere Künste.

Bitte werfen Sie etwas in meinen digitalen Hut um über die zahlreichen abgesagten Veranstaltungen, einer hungrigen Familie und Verbindlichkeiten ggü. Kolleginnen und Kollegen solidarisch entgegenzustehen.

#kulturtrotzcorona, #kulturtrotztcorona

Meinungen

Das Stück “Der schwarze Hund“ nimmt eindrucksvoll das Thema psychischer Erkrankungen, insbesondere Depression, auf. In verschiedenen Szenen werden die Stufen der Erkrankung dargestellt. […]

über Der schwarze Hund