Eine tragische Lebensgeschichte in Plastiktüten
Termin: 10 Jahre! Die Dicke – spielt Medea
für Jugendliche & Erwachsene
WUK Theater Quartier, Am Holzplatz 7a, 06110 Halle (Saale), Deutschland
Eine tragische Lebensgeschichte in Plastiktüten
für Jugendliche & Erwachsene
WUK Theater Quartier, Am Holzplatz 7a, 06110 Halle (Saale), Deutschland
Damals musste ich weinen und war sehr bewegt von der Geschichte.
Ein Feedback, dass ich vor zwei Jahren via Facebook-Messenger erhielt und ich jetzt wieder entdeckt habe.
Hallo, normalerweise schreibe ich keine wildfremden Personen an. Allerdings wollte ich mitteilen, dass ich vor etwa 7 Jahren Ihr Stück „Die dicke spielt Medea“ gesehen habe. Damals musste ich weinen und war sehr bewegt von der Geschichte. Besonders war ich beeindruckt wie diese „Maske“ fast ohne Mimik so viel Emotionen transportiert und durch die verwendeten Requisiten so eine tiefgängige Geschichte transportiert wird. Davor habe ich tiefsten Respekt und danke Ihnen für den damaligen schönen Abend.
Beste Grüße
Sharon Andreu M.
via Facebook-Messenger
Die Premiere von "Die Dicke - spielt Medea" in FITZ
Eine tragische Lebensgeschichte in Plastiktüten
für Jugendliche & Erwachsene
WUK Theater Quartier, Am Holzplatz 7a, 06110 Halle (Saale), Deutschland
In Halle (Saale) bin ich seit 2013 zu Hause.
Im Atelier fiese8 arbeite ich an neuen Figurentheater-Produktionen, Lesungen, Figuren & Objekten.
Mit meinen Produktionen bin ich im In- und Ausland unterwegs auf Festivals und auf Gastspielreise.
Eine tragische Lebensgeschichte in Plastiktüten
für Jugendliche & Erwachsene
Fast schon antiquarisch und doch nicht tot zu kriegen - der RSS-Feed.
Abonnieren Sie meine Spieltermine, Lesungen und Performances in Ihren digitalen Kalender, mit meinem iCal-Feed.
... direkt aufs Handy oder als Desktop-Benarchrichtigungen.
Gibt es in Kürze bald.
Diese website kann vieles besser als meine Alte, aber hier & da hakt es noch ein wenig.
Bitte seht euch um und mir die kleinen Fehler nach.
Über feedback freue ich mich natürlich!
Wir schätzen Julia für ihren kreativen Blick auf die Welt, für Ihre skurrilen Figuren, für Ihren Mut zum Unbequemen. […]
[…]Theater Alte Feuerwache