Tolle Premiere!!!
Das Haus war knackevoll!
Das war gestern eine tolle Premiere der Szenischen Lesung ‚Im Frühling hat man keine Lust zu sterben!‘ im Rahmen der Bildungswochen gegen Rassismus.
Das Haus war knackevoll. Leider mussten wir ca. 40 interessierte Zuschauer wieder nach Hause schicken.
Mein herzlicher Dank für diese Veranstaltung gilt den Kooperationspartnern dieses Projekts Gedenkstätte ROTER OCHSE und Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen-Anhalt. Ebenfalls bedanken möchte ich mich beim Neuen Theater Halle, dass wir die Möglichkeit hatten das nt-Schaufenster als Veranstaltungsort zu nutzen und auch beim Team der Bildungswochen gegen Rassismus, in dessen Rahmen diese Lesung natürlich fabelhaft passt.
Außerdem möchte ich mich bei Gedenkstättenleiter Michael Viebig für die einführenden Worte vor der Lesung und die Bereitschaft das fast einstündige Nachgespräch gemeinsam mit Dramaturgin Sandra Bringer, die den Abend inszeniert hat und mir zu führen.
Teilen
Beitrag: Warnsignal für die heutige Zeit
veröffentlicht am 03.04.2025
Rezension zu "Im Frühling hat man keine Lust zu sterben!"
Beitrag: Wofür bin ich dankbar?
veröffentlicht am 13.01.2025
Bilanz für 2024
Zugehörige Produktion
Produktion: …im Frühling hat man keine Lust zu sterben!
Premiere 2019
Wird gespielt
Wird gespielt
Abschiedsbriefe von Frauen aus der Todeszelle (1943-45)
Jugendliche ab 16 Jahre & Erwachsene
Zugehöriger Inhalt
Fast schon antiquarisch und doch nicht tot zu kriegen - der RSS-Feed.
Abonnieren Sie meine Spieltermine, Lesungen und Performances in Ihren digitalen Kalender, mit meinem iCal-Feed.
... direkt aufs Handy oder als Desktop-Benarchrichtigungen.
Gibt es in Kürze bald.