nach einem Kinderbuch von Leo Lionni
Termin: KiTa- & Schulvorstellung: Frederick
Kinder ab 4 Jahren
Altes Theater/Puppenbühne, Am Alten Theater 13, 06844 Dessau-Roßlau, Deutschland
nach einem Kinderbuch von Leo Lionni
Kinder ab 4 Jahren
Altes Theater/Puppenbühne, Am Alten Theater 13, 06844 Dessau-Roßlau, Deutschland
... zur Inszenierung 'Herr Bohm und der Hering' der Württembergischen Landesbühne in Esslingen.
Heute habe ich das Projekt „Theaterstunde“ für Kindergärten in Ellwangen mit der theaterpädagogischen Nachbereitung im Städtischen Kindergarten Neunheim abgeschlossen.
Das Projekt, dass ich für die Württembergische Landesbühne Esslingen umgesetzt habe, beinhaltete eine Fortbildung für ErzieherInnen, einen Theaterbesuch der Vorstellung „Herr Bohm und der Hering“ und jeweils eine 60- minütige Nachbereitung im Kindergarten für 4-6 Jährige.
Die Fortbildung Rhythmuswerkstatt leitete ich gemeinsam mit dem Musiker Uwe Kühner. In der dreistündigen Fortbildung lernten die teilnehmenden Erzieherinnen verschiedene Rhythmus- und Bewegungsspiele kennen, improvisierten mit den von Uwe mitgebrachten Instrumenten und erzählten anhand von Bewegung, Klängen, Tönen und Geräuschen kleine Geschichten.
Bei den spielpraktischen Nachbereitungen stellte ich in den meisten Kindergärten fest, dass die Erzieherinnen die Spiele und Übungen, die sie in der Fortbildung kennengelernt haben, innerhalb ihrer Kindergruppen ausprobiert haben. Eine Erzieherin aus Pfahlheim reichte mir eine Zusammenfassung ihrer gehaltenen Theaterstunden im Kindergarten.
Die 4-6 jährigen Kinder erzählten mir in der Nachbereitung, was alles gebraucht wird um Theater zu machen,
was man als Zuschauer im Theater nicht machen sollte,
und was die Schauspieler können müssen.
Sie zählten auf welche Instrumente der Musiker im Theaterstück gespielt hat, welche Fragen sich Herr Bohm gestellt hat, was er alles erlebt hat, das er am Ende das Fliegen gelernt hat und er und der Hering gute Freunde geworden sind.
Außerdem haben sie sich aufgewärmt, ihre Wahrnehmung geschult, das Denken schauspielerisch dargestellt und Fische geangelt, gespielt und ihnen ihre Stimme geliehen.
In Halle (Saale) bin ich seit 2013 zu Hause.
Im Atelier fiese8 arbeite ich an neuen Figurentheater-Produktionen, Lesungen, Figuren & Objekten.
Mit meinen Produktionen bin ich im In- und Ausland unterwegs auf Festivals und auf Gastspielreise.
Fast schon antiquarisch und doch nicht tot zu kriegen - der RSS-Feed.
Abonnieren Sie meine Spieltermine, Lesungen und Performances in Ihren digitalen Kalender, mit meinem iCal-Feed.
... direkt aufs Handy oder als Desktop-Benarchrichtigungen.
Gibt es in Kürze bald.
Bitte!
Spenden Sie in den Hut!
Die Corona Pandemie war und ist existenzbedrohend für meine & viele andere Künste.
Bitte werfen Sie etwas in meinen digitalen Hut um über die zahlreichen abgesagten Veranstaltungen, einer hungrigen Familie und Verbindlichkeiten ggü. Kolleginnen und Kollegen solidarisch entgegenzustehen.
#kulturtrotzcorona, #kulturtrotztcorona
Das Stück “Der schwarze Hund“ nimmt eindrucksvoll das Thema psychischer Erkrankungen, insbesondere Depression, auf. In verschiedenen Szenen werden die Stufen der Erkrankung dargestellt. […]
Katharina Brederlow, Beigeordnete Bildung & Soziales der Stadt Halle (Saale)
... zur Inszenierung 'Herr Bohm und der Hering' der Württembergischen Landesbühne in Esslingen.