Abschiedsbriefe von Frauen aus der Todeszelle (1943-45)
Termin: Schulvorstellung: …im Frühling hat man keine Lust zu sterben!
Domgymnasium Merseburg, Domplatz 4, 06217 Merseburg, Deutschland
Abschiedsbriefe von Frauen aus der Todeszelle (1943-45)
Domgymnasium Merseburg, Domplatz 4, 06217 Merseburg, Deutschland
Film von Abschlusspräsentation des "Choreographieprojekts" im Studiengang Figurentheater.
Beim Abschluss unseres Choreographieprojekts mit Anne-Kathrin Klatt hat Oliver Feigl unsere Soli und Dui gefilmt und einen tollen Film zusammen geschnitten.
Der Film soll u. a, junge Leute anregen Figurentheater zu studieren. Neben diesem entstehen weitere kurze Filme, indem AbsolventInnen sich und ihre Arbeiten vorstellen. So wird ein breites Spektrum von Möglichkeiten des Figurentheaters und dessen Verbindungen zu anderen Künsten gezeigt.
Danke an Oliver Feigl für Konzeption, Kamera und Schnitt und Florian Feisel für Konzeption und Regie.
Welche Metaphern für Depression sind in der Kinderliteratur zu finden?
In Halle (Saale) bin ich seit 2013 zu Hause.
Im Atelier fiese8 arbeite ich an neuen Figurentheater-Produktionen, Lesungen, Figuren & Objekten.
Mit meinen Produktionen bin ich im In- und Ausland unterwegs auf Festivals und auf Gastspielreise.
Fast schon antiquarisch und doch nicht tot zu kriegen - der RSS-Feed.
Abonnieren Sie meine Spieltermine, Lesungen und Performances in Ihren digitalen Kalender, mit meinem iCal-Feed.
... direkt aufs Handy oder als Desktop-Benarchrichtigungen.
Gibt es in Kürze bald.
Bitte!
Spenden Sie in den Hut!
Die Corona Pandemie war und ist existenzbedrohend für meine & viele andere Künste.
Bitte werfen Sie etwas in meinen digitalen Hut um über die zahlreichen abgesagten Veranstaltungen, einer hungrigen Familie und Verbindlichkeiten ggü. Kolleginnen und Kollegen solidarisch entgegenzustehen.
#kulturtrotzcorona, #kulturtrotztcorona
Es war sehr beeindruckend.
Schüler*in, Dresden, 2022
Film von Abschlusspräsentation des "Choreographieprojekts" im Studiengang Figurentheater.