18. Mai 2025 von 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Frederick

nach einem Kinderbuch von Leo Lionni

Szenenfoto von

Eine Produktion des Anhaltischen Theater Dessau.

Der Speicher ist leer. Alle Vorräte verbraucht. Kein Korn ist mehr da. Die letzten Maiskolben und Nüsse sind längst aufgegessen. Außerdem kommt der Winter. Es wird kälter und bald schon gibt es nichts mehr zu ernten oder zu sammeln.
Darum arbeiten alle Mäuse. Die Mäusefamilie wuselt vom Feld zur Mauer und von der Mauer aufs Feld. Sie wuchten Weizenhalme ins Trockene, graben nach Grassamen und füllen ihre Vorratskammern. Von der vielen Arbeit und der Kälte ist manche Maus schon ganz grummelig. Es wird immer weniger gesprochen.

Nur Frederick tut nichts. Er sitzt schweigend auf einem Stein, genießt den letzten Sonnenstrahl und schmunzelt. Wie Frederick seine Geschwister trotzdem durch die dunkle Zeit bringt, seht Ihr nach der nächsten Maus.

Gastengagement

Für diese Produktion bin ich Gästin in der Sparte Puppentheater am Anhaltischen Theater Dessau.

Alle Spieltermine finden im Alten Theater/ Puppenbühne in Dessau statt.

Karten für die Vorstellungen können nur über das Anhaltische Theater Dessaureserviert und gekauft werden!

Altes Theater/Puppenbühne Am Alten Theater 13,  06844  Dessau-Roßlau,  Deutschland

Details

  • Zielgruppe

    Kinder ab 4 Jahren

  • Dauer

    0:45

  • Premiere

    19. September 2021Die Produktion des Anhaltischen Theater Dessau fand im Alten Theater/Puppenbühne in Dessau statt.

Termin: Frederick

Szenenfoto von

nach einem Kinderbuch von Leo Lionni

Kinder ab 4 Jahren

Altes Theater/Puppenbühne Am Alten Theater 13,  06844  Dessau-Roßlau,  Deutschland

 0 Kommentare

Termin: Frederick

Szenenfoto von

nach einem Kinderbuch von Leo Lionni

Kinder ab 4 Jahren

Altes Theater/Puppenbühne Am Alten Theater 13,  06844  Dessau-Roßlau,  Deutschland

 0 Kommentare

Termin: Frederick

Szenenfoto von

nach einem Kinderbuch von Leo Lionni

Kinder ab 4 Jahren

Altes Theater/Puppenbühne Am Alten Theater 13,  06844  Dessau-Roßlau,  Deutschland

 0 Kommentare

Zugehöriger Inhalt

Alles Neu. Alles beta.

Diese website kann vieles besser als meine Alte, aber hier & da hakt es noch ein wenig.

Bitte seht euch um und mir die kleinen Fehler nach.

Über feedback freue ich mich natürlich!

Meinungen

Um das gesellschaftliche Stigma zu reduzieren, braucht es Theaterstücke wie „Der schwarze Hund“, die die Erkrankung Depression auch für nicht Betroffene spürbar macht und es Erkrankten ermöglicht, in unvoreingenommenen Kontakt mit ihrer Umgebung zu treten. Und das gelingt dem schwarzen Hund in beeindruckender Weise. […]

über Der schwarze Hund