Produktion des Spielclubs Theater der Generationen am JES
Am Sonntag habe ich mir im JES- Junges Ensemble Stuttgart die Produktion „Der Traum ist aus“ des Spielclubs Theater der Generationen angeschaut.
Acht Frauen erzählen aus ihrem Leben. Sie erinnern sich an ihre erste Beziehung. Sie blicken zurück auf die Zeit die hinter ihnen liegt. Sie vertrauen einander Geheimnisse an. Und sie diskutieren über die Emanzipation der Frau im 21 Jahrhundert, die Wichtigkeit von Demonstrationen für den Frieden und Stuttgart 21.
Mir gefiel vor allem die Form, die Peter Galka (Theaterpädagoge am JES) und sein Spielclub gewählt haben. Die Frauen sitzen die meiste Zeit der Vorstellung auf auffällig unterschiedlichen Stühlen und sprechen, zum Publikum gewendet, miteinander.
Eine sehenswerte theaterpädagogische Arbeit mit Spielerinnen, die schon mehrere Jahre im Spielclub des JES aktiv sind.