Wie Kalle ein neues Zuhause fand
Termin: Schulvorstellung: Oma
Kinder ab 8 Jahre
WUK Theater Quartier, Am Holzplatz 7a, 06110 Halle (Saale), Deutschland
Wie Kalle ein neues Zuhause fand
Kinder ab 8 Jahre
WUK Theater Quartier, Am Holzplatz 7a, 06110 Halle (Saale), Deutschland
Kinder- und Jugendkulturfestival der .lkj) Sachsen-Anhalt
Letzten Samstag, 23.09.2023 fand das Kinder- und Jugendkulturfestival FABULINA der .lkj) – Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt e.V. statt.
In diesem Rahmen hat Carsten unseren Hasenwagen im Skulpturenpark vor dem Kunstmuseum Magdeburg – Kloster Unser Lieben Frauen aufgebaut und ich habe am Nachmittag zweimal „Der Sängerkrieg der Heidehasen“ gespielt.
„Weltklasse!“
Zuschauer, Magdeburg, 2023
Hier sind ein paar tolle Fotos von Andi Weiland von der BKJ-Bundesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung.
Bilanz für 2024
Drei Produktionen fahren in den Landkreis Elbe-Elster
Ein Singspiel für 11 Hasen und 1 Figurenspielerin
Kinder ab 5 Jahren und Erwachsene
Stadtmuseum Halle, Große Märkerstraße 10, 06108 Halle (Saale), Deutschland
Ein Singspiel für 11 Hasen und 1 Figurenspielerin
Kinder ab 5 Jahren und Erwachsene
Kirche Sieglitz, Dorfstraße 1, 06420 Könnern OT Sieglitz, Deutschland
In Halle (Saale) bin ich seit 2013 zu Hause.
Im Atelier fiese8 arbeite ich an neuen Figurentheater-Produktionen, Lesungen, Figuren & Objekten.
Mit meinen Produktionen bin ich im In- und Ausland unterwegs auf Festivals und auf Gastspielreise.
Ein Singspiel für 11 Hasen und 1 Figurenspielerin
Kinder ab 5 Jahren und Erwachsene
Fast schon antiquarisch und doch nicht tot zu kriegen - der RSS-Feed.
Abonnieren Sie meine Spieltermine, Lesungen und Performances in Ihren digitalen Kalender, mit meinem iCal-Feed.
... direkt aufs Handy oder als Desktop-Benarchrichtigungen.
Gibt es in Kürze bald.
Diese website kann vieles besser als meine Alte, aber hier & da hakt es noch ein wenig.
Bitte seht euch um und mir die kleinen Fehler nach.
Über feedback freue ich mich natürlich!
Schön, dass es auch solch stille, aber dafür umso intensivere Kunst (noch) gibt. […]
Udo Ewertz, Kulturreferent, Deutsche Botschaft Santiago de Chile