Eine improvisierte Straßentheateraktion ohne Sprache
Termin: Die Dicke – Der Walkact
für alle Menschen
Innenstadt Bottrop, , 46236 Bottrop, Deutschland
Eine improvisierte Straßentheateraktion ohne Sprache
für alle Menschen
Innenstadt Bottrop, , 46236 Bottrop, Deutschland
Am Freitag, 18.11. ist der bundesweite Vorlesetag. Sandra und ich haben unser ehrenamtliches Lesen schon am Montag, 14.11. hinter uns gebracht.
Am Montag, 14.11.2016 habe ich gemeinsam mit der Dramaturgin Sandra Bringer eine fünfte Klasse der Zweiten Integrativen Gesamtschule in Halle (Saale) getroffen. Der Besuch in der Klasse von Herrn Kaltwasser kam auf Grund unseres ehrenamtlichen Engagements im Rahmen des Bundesweiten Vorlesetags zustande.
Wir lasen den 20 Schülerinnen und Schülern aus dem Buch ‚Wir alle für immer zusammen‘ vor.
Der niederländische Autor Guus Kuijer erzählt die Geschichte des 11-jährigen Mädchens Polleke, dass ein ziemlich aufregendes Leben hat.
In den ersten fünf Kapiteln, die wir der Klasse vorlasen, lernen die jungen Zuhörerinnen und Zuhörer Pollekes Lebensumstände und die damit verbundenen Probleme, die sie zu bewältigen hat, kennen.
„[…]Mein Lehrer ist in meine Mutter verliebt. Kann man sich etwas Schrecklicheres vorstellen? NEIN. Na ja, mein Vater und meine Mutter sind schon lange geschieden. Verboten ist es also nicht direkt. Meine Mutter ist eine liebe Mama. Mein Lehrer ist ein netter Lehrer. Aber die beiden zusammen? Das ist ja wohl abartig.
Und dann bin ich wahrscheinlich auch noch selbst dran schuld.[…]“
Mittels einer theaterpädagogischen Übung haben die Schülerinnen und Schüler Pollekes Leben und die Menschen, die ihr in ihrem Leben begegnen visualisiert.
Ausstellung im Stadtmuseum Halle
Gundermann hätte sich gefreut das zu hören!
Zuschauer, Leipzig, 2025
In Halle (Saale) bin ich seit 2013 zu Hause.
Im Atelier fiese8 arbeite ich an neuen Figurentheater-Produktionen, Lesungen, Figuren & Objekten.
Mit meinen Produktionen bin ich im In- und Ausland unterwegs auf Festivals und auf Gastspielreise.
Fast schon antiquarisch und doch nicht tot zu kriegen - der RSS-Feed.
Abonnieren Sie meine Spieltermine, Lesungen und Performances in Ihren digitalen Kalender, mit meinem iCal-Feed.
... direkt aufs Handy oder als Desktop-Benarchrichtigungen.
Gibt es in Kürze bald.
Diese website kann vieles besser als meine Alte, aber hier & da hakt es noch ein wenig.
Bitte seht euch um und mir die kleinen Fehler nach.
Über feedback freue ich mich natürlich!
Das Stück hat uns sehr über das Leben der Kinder in der DDR aufgeklärt. […]
Schüler, Friedrich-Schiller-Gymnasium Calbe, 2023