Aus der Sonne zurück, wo ich die letzten Tage des vergangenen Jahres und die ersten des Neuen dankbar verbracht habe, versuche ich mich daran Anzukommen. Ankommen in einem Jahr, dass nicht viel Gutes verspricht, wenn man mit offenen Augen und Ohren um sich schaut.
Vieles geht mir durch den Kopf.
Dies ist der Versuch den Kopf nach und nach zu leeren, Platz zu machen für Neues und zu sortieren, denn es geht ja weiter…
Zurückgeblickt
2024 in Zahlen:
- 20 Vorstellungen „Der schwarze Hund“
- 17 Vorstellungen „Im Frühling …!“
- 13 Vorstellungen „Seid bereit – immer bereit“
- 10 Vorstellungen „Oma – Wie Kalle ein neues Zuhause fand“
- 9 Vorstellungen „Gundermann – Engel über dem Revier“
- 4 Vorstellungen „Der Sängerkrieg der Heidehasen“
- 4 Vorstellungen „Nils Holgerssons wunderbare Reise“
- 2 Vorstellungen „Die Dicke – Der Walkact“
- 1 Vorstellung „…schon 5 Jahre oder noch länger lebst Du in dieser Wüste“
Insgesamt haben wir mit 80 Vorstellungen der genannten Produktionen 5.754 Zuschauer*innen in 2024 erreicht.
Premieren
Das vergangene Jahr hatte ich drei Premieren – ein Film, ein Kooperationsprojekt & eine eigene Produktion.
- 28. Mai 2024
Kurzfilm „Der schwarze Hund“
Leider gibt es hier zu noch keine eigene Seite, um unseren Kurzfilm zu präsentieren und zu bewerben. Wir arbeiten dran.
- 21. Juni 2024
Produktion: „Gundermann – Engel über dem Revier“ - 10. November
Produktion: „Oma – Wie kalle ein neues Zuhause fand“
Festivals
Wir waren auf 7 Festivals eingeladen.
- Jutta-von-Sangerhausen-Tage, Sangerhausen
Produktion: „Im Frühling hat man keine Lust zu sterben!“ - Ulrichs Hofspektakel – 6. Puppentheaterfest der halleschen Figuren- und Puppentheaterszene, Halle (Saale)
Produktion: „Nils Holgerssons wunderbare Reise“ - 10. Genzmer Brückenfest, Halle (Saale)
Produktion: „Die Dicke – Der Walkact“ - Puppe wirkt Wunder, Northeim
8. Figurentheaterkonferenz mit Symposium, Festival & Workshopreihe
Produktion: „Der schwarze Hund“ - 30. Steinauer Puppentheatertage, Steinau an der Straße
Produktion: „Der schwarze Hund“ - 26. Internationales Puppentheaterfestival Elbe-Elster, Landkreis Elbe-Elster
Produktionen: „Seid bereit – immer bereit“,„Im Frühling hat man keine Lust zu sterben!“,„Der Sängerkrieg der Heidehasen“ & „Gundermann – Engel über dem Revier“ - Kaleidoskop Theatertage, Hessen
Produktion: Seid bereit – immer bereit?
Dankbar sein
In „Gundermann – Engel über dem Revier“ spiele ich den Engel und meine letzten Worte, die ich sprechen darf ist ein Zitat von Gerhard Gundermann, der auf die Frage „Wofür bist Du dankbar?“ Folgendes antwortet:
„Für jeden Tag.“
Ich finde in diesen Zeiten ist es schwierig nicht den Kopf in den Sand zu stecken. Aber, ja, auch ich bin dankbar… für jeden Tag des Jahres 2024. Denn diese Tage haben mich alle bereichert, einige haben mich enorm herausgefordert, andere ließen mich nachdenken, lachen, weinen, wütend sein.
Und jetzt mit all den Erkenntnissen aus dem Alten hineingesprungen ins Neue! Nur nicht den Mut verlieren. Ahoi!
Vorausgeschaut
Im Januar darf ich wieder mal als Dozentin täig sein. Ich freue mich auf das Seminar „Das geheime Leben der Dinge“ mit Studierenden aus den Fachbereich Soziale Arbeit.Medien.Kultur der Hochschule Merseburg.
Ich freue mich auf viele Spieltermine im Jahr mit meinem Kollegen Frank Schenke von TheaterKorona und der Produktion „Gundermann“.
Mit Simon van Parys mache ich mich im Februar auf Gastspielreise mit unserer Produktion „Flora und der Baum“.
Auch Anja und ich werden mit „Der schwarze Hund“ wieder unterwegs sein.
Im Mai werde ich wieder am Anhaltischen Theater Dessau spielen. Wir nehmen die Produktion „Frederick“ wieder auf.
Und Anja und ich streben mit Team eine neue Produktion in diesem Jahr an. „Seelenzirkus“ (AT) wird, so die Fördergötter gewillt sind, im Oktober diesen Jahres Premiere feiern.