Theaterkritik aus Ansbach

Fränkische Landeszeitung schreibt über "Der schwarze Hund"

Presseartikel

Die Fränkische Landeszeitung schreibt über unsere Gastspiele von "Der schwarze Hund" am Theater Ansbach.

Im Rahmen der Ansbacher Puppenspiele haben wir im Kleinen Haus des Theater Ansbach zweimal unsere Produktion „Der schwarze Hund“ gespielt. Die Fränkische Landeszeitung veröffentlichte am 02.03.2024 folgende Kritik von Thomas Wirth:

Die Zähmung des schwarzen Hundes

„[…] Das Thema ist eines, um das man lieber einen Bogen macht, denn es ist schwer, über Depressionen zu sprechen. Julia Raab und Anja Schwede machen es einem leicht, weil sie behutsam und mit Ernst und Hoffnungsmut, zugleich auch mit spielerischem Witz und großem Einfallsreichtum diese Erkrankung auf der Bühne erkunden, vorstellen, darstellen, ihr nachspüren, sie zur Sprache bringen, sie in Bilder übersetzen, in Bildern bannen.

Sie tun das mit Masken, Figuren, Handpuppen, Objekten, mit Sprache, mit Pantomime, Tanz und Musik – und mit Stille. Immer wieder Stille. Es ist keine friedliche, sondern eine lastende, ungewisse, ohnmächtige: der Nicht-Klang der Einsamkeit. […]
„Der schwarze Hund“ ist ein postdramatisches Lehrstück, ein Recherchestück mit nachgesprochenen O-Tönen Betroffener, ein reichhaltiges Aufklärungsstück, das die Erkranung entstigmatisiert. Und, das letztlich eben auch: ein Stück über eine Zähmung. […]
Julia Raab und Anja Schwede wissen, wovon sie spielen. […] Ihre theatrale Auseinandersetzung geht unter die Haut. Allein lassen sie niemanden. Ein Nachgespräch gehört zum Konzept. […]“

Fränkische Landeszeitung, Thomas Wirth, 02.03.2024

Ihre Vorstellung hat das Tabuthema Depressionen mit einer wahnsinnigen Bildgewalt dargestellt & ging unter die Haut. […]

über Der schwarze Hund

Termin: Der schwarze Hund

Motiv der Figurentheater-Produktion 'Der schwarze Hund' von Figurenspielerin Julia Raab und Anja Schwede, Illustration von Yves Paradis

Depression aus dem Schatten ins Rampenlicht

Jugendliche ab 16 Jahre & Erwachsene

Kammerbühne Halberstadt Spiegelstraße 20,  38820  Halberstadt,  Deutschland

 0 Kommentare

Termin: Schulvorstellung: Der schwarze Hund

Motiv der Figurentheater-Produktion 'Der schwarze Hund' von Figurenspielerin Julia Raab und Anja Schwede, Illustration von Yves Paradis

Depression aus dem Schatten ins Rampenlicht

Jugendliche ab 16 Jahre & Erwachsene

Städtisches Kulturhaus Bitterfeld-Wolfen Saal 063 Puschkinplatz 3,  06766  Bitterfeld-Wolfen,  Deutschland

 0 Kommentare

Termin: Der schwarze Hund

Motiv der Figurentheater-Produktion 'Der schwarze Hund' von Figurenspielerin Julia Raab und Anja Schwede, Illustration von Yves Paradis

Depression aus dem Schatten ins Rampenlicht

Jugendliche ab 16 Jahre & Erwachsene

Städtisches Kulturhaus Bitterfeld-Wolfen Saal 063 Puschkinplatz 3,  06766  Bitterfeld-Wolfen,  Deutschland

 0 Kommentare

Termin: Schulvorstellung: Der schwarze Hund

Motiv der Figurentheater-Produktion 'Der schwarze Hund' von Figurenspielerin Julia Raab und Anja Schwede, Illustration von Yves Paradis

Depression aus dem Schatten ins Rampenlicht

Jugendliche ab 16 Jahre & Erwachsene

Kellertheater, Städtisches Marie-Therese Gymnasium Schillerstraße 12,  91054  Erlangen,  Deutschland

 0 Kommentare

Termin: Schulvorstellung: Der schwarze Hund

Motiv der Figurentheater-Produktion 'Der schwarze Hund' von Figurenspielerin Julia Raab und Anja Schwede, Illustration von Yves Paradis

Depression aus dem Schatten ins Rampenlicht

Jugendliche ab 16 Jahre & Erwachsene

Kellertheater, Städtisches Marie-Therese Gymnasium Schillerstraße 12,  91054  Erlangen,  Deutschland

 0 Kommentare

Termin: Der schwarze Hund

Motiv der Figurentheater-Produktion 'Der schwarze Hund' von Figurenspielerin Julia Raab und Anja Schwede, Illustration von Yves Paradis

Depression aus dem Schatten ins Rampenlicht

Jugendliche ab 16 Jahre & Erwachsene

WUK Theater Quartier Am Holzplatz 7a,  06110  Halle (Saale),  Deutschland

 0 Kommentare

Termin: Der schwarze Hund

Motiv der Figurentheater-Produktion 'Der schwarze Hund' von Figurenspielerin Julia Raab und Anja Schwede, Illustration von Yves Paradis

Depression aus dem Schatten ins Rampenlicht

Jugendliche ab 16 Jahre & Erwachsene

WUK Theater Quartier Am Holzplatz 7a,  06110  Halle (Saale),  Deutschland

 0 Kommentare

Figurenspielerin & Theaterpädagogin

Julia Raab

In Halle (Saale) bin ich seit 2013 zu Hause.

Im Atelier fiese8 arbeite ich an neuen Figurentheater-Produktionen, Lesungen, Figuren & Objekten.

Mit meinen Produktionen bin ich im In- und Ausland unterwegs auf Festivals und auf Gastspielreise.

Sag Hallo

Zugehöriger Inhalt

Alles Neu. Alles beta.

Diese website kann vieles besser als meine Alte, aber hier & da hakt es noch ein wenig.

Bitte seht euch um und mir die kleinen Fehler nach.

Über feedback freue ich mich natürlich!

Meinungen

Das Stück ist eine abwechslungsreiche Alternative zum Schulalltag. Es bringt Schülern die Kunst des Theaters auf direkte Art und Weise auch im Schulgebäude näher und informiert über die grausamen Missstände des Justizsystems in der NS-Zeit. […]

über …im Frühling hat man keine Lust zu sterben!