Depression aus dem Schatten ins Rampenlicht
Termin: Der schwarze Hund

Jugendliche ab 16 Jahre & Erwachsene
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, 57074 Siegen, Deutschland

Depression aus dem Schatten ins Rampenlicht
Jugendliche ab 16 Jahre & Erwachsene
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, 57074 Siegen, Deutschland

Objekte zum Leben erwecken und mit ihnen auf eine Reise gehen, ein Zusammenspiel aus Leichtigkeit und Professionalität ließ mich begeistern und staunen.
Saskia nahm an meinem Seminar „Das geheime Leben der Dinge – Eine Annäherung an das Objekttheater“ teil, das ich an der Hochschule Merseburg im Wintersemester 2023/24 für Student*innen des Studiengangs KMP – Kultur- und Medienpädagogik und Soziale Arbeit geleitet habe.
Lest hier ihr gesamtes Feedback zum Seminar und mir als Theaterpädagogin und Seminarleiterin:
Julia hat in unserem Hochschulseminar zum Objekt- und Materialtheater innerhalb weniger Tage einen unfassbar intensiven Einblick in die besondere Form des Theaters schaffen können. Ein Raum zum Wohlfühlen, Entdecken, Spielen und Kreieren. Objekte zum Leben erwecken und mit ihnen auf eine Reise gehen, ein Zusammenspiel aus Leichtigkeit und Professionalität ließ mich begeistern und staunen. Vielen Dank für diese wundervolle Erfahrung!
Saskia Kleditzsch, Studentin, Hochschule Merseburg, 2024

Mitteldeutsche Zeitung über "Mikas Seeklenzirkus"

Leiterin einer Selbsthilfekontaktstelle über "Mikas Seelenzirkus"
In Halle (Saale) bin ich seit 2013 zu Hause.
Im Atelier fiese8 arbeite ich an neuen Figurentheater-Produktionen, Lesungen, Figuren & Objekten.
Mit meinen Produktionen bin ich im In- und Ausland unterwegs auf Festivals und auf Gastspielreise.
Fast schon antiquarisch und doch nicht tot zu kriegen - der RSS-Feed.
Abonnieren Sie meine Spieltermine, Lesungen und Performances in Ihren digitalen Kalender, mit meinem iCal-Feed.
... direkt aufs Handy oder als Desktop-Benarchrichtigungen.
Gibt es in Kürze bald.
Diese website kann vieles besser als meine Alte, aber hier & da hakt es noch ein wenig.
Bitte seht euch um und mir die kleinen Fehler nach.
Über feedback freue ich mich natürlich!
Das Stück: „Der schwarze Hund“ empfand ich als eine artistische und dramaturgische Leistung.
Heidemarie W., Zuschauerin, 2022