Abschiedsbriefe von Frauen aus der Todeszelle (1943-45)
Termin: Schulvorstellung: …im Frühling hat man keine Lust zu sterben!
Jugendliche ab 16 Jahre & Erwachsene
Gymnasium Querfurt, Nemsdorfer Weg 8, 06268 Querfurt, Deutschland
Abschiedsbriefe von Frauen aus der Todeszelle (1943-45)
Jugendliche ab 16 Jahre & Erwachsene
Gymnasium Querfurt, Nemsdorfer Weg 8, 06268 Querfurt, Deutschland
Das Klassenzimmertheater können wir nur empfehlen. Herzlichen Dank an Julia Raab und Sandra Bringer sowie die Förderer des Projektes.
Mehr aus dem Artikel, den die Schüler der BZM.22 der Berufsbildenden Schule Anhalt-Bitterfeld verfasst haben, nachdem wir sie im Klassenzimmer besucht haben:
„Darum ging es am 22. Februar 2023 im Raum B 326 bei einem Theaterstück im eigenen Klassenzimmer. Die Vorstellung vor uns – der Klasse BZM.22 (Zerspaner) – wurde von Figurenspielerin und Theaterpädagogin Julia Raab gegeben. Grundlage des Theaterstückes, das von Sandra Bringer konzipiert und in Szene gesetzt wurde, waren Abschiedsbriefe dreier Frauen aus dem Gefängnis „Roter Ochse“ in Halle, die 1943 bis 1945 zum Tode verurteilt wurden. Julia Raab las die Briefe vor und spielte die drei Frauen. […]
Das Klassenzimmertheater können wir nur empfehlen. Herzlichen Dank an Julia Raab und Sandra Bringer sowie die Förderer des Projektes.“
www.bbsabi.de, 26. Februar 2023
Bilanz für 2024
Drei Produktionen fahren in den Landkreis Elbe-Elster
Abschiedsbriefe von Frauen aus der Todeszelle (1943-45)
Jugendliche ab 16 Jahre & Erwachsene
Gymnasium Querfurt, Nemsdorfer Weg 8, 06268 Querfurt, Deutschland
Abschiedsbriefe von Frauen aus der Todeszelle (1943-45)
Jugendliche ab 16 Jahre & Erwachsene
Gemeinschaftsschule Johann-Gottfried-Borlach, August-Bebel-Straße 18, 06231 Bad Dürrenberg, Deutschland
In Halle (Saale) bin ich seit 2013 zu Hause.
Im Atelier fiese8 arbeite ich an neuen Figurentheater-Produktionen, Lesungen, Figuren & Objekten.
Mit meinen Produktionen bin ich im In- und Ausland unterwegs auf Festivals und auf Gastspielreise.
Abschiedsbriefe von Frauen aus der Todeszelle (1943-45)
Jugendliche ab 16 Jahre & Erwachsene
Fast schon antiquarisch und doch nicht tot zu kriegen - der RSS-Feed.
Abonnieren Sie meine Spieltermine, Lesungen und Performances in Ihren digitalen Kalender, mit meinem iCal-Feed.
... direkt aufs Handy oder als Desktop-Benarchrichtigungen.
Gibt es in Kürze bald.
Diese website kann vieles besser als meine Alte, aber hier & da hakt es noch ein wenig.
Bitte seht euch um und mir die kleinen Fehler nach.
Über feedback freue ich mich natürlich!
Man konnte sich die Geschichten sehr gut bildlich vorstellen. Es war sehr beeindruckend
Schüler*in, BSZ für Technik & Wirtschaft Dresden, 2022