Depression aus dem Schatten ins Rampenlicht
Termin: Schulvorstellung: Der schwarze Hund
Jugendliche ab 16 Jahre & Erwachsene
Städtische Rainer-Werner-Fassbinder-Fachoberschule für Sozialwesen, Schlierseestraße 47, 81539 München, Deutschland
Depression aus dem Schatten ins Rampenlicht
Jugendliche ab 16 Jahre & Erwachsene
Städtische Rainer-Werner-Fassbinder-Fachoberschule für Sozialwesen, Schlierseestraße 47, 81539 München, Deutschland
10 Tage - 10 Jahre
Vom 1.-10. Dezember 2023 planen wir verschiedene Veranstaltungen in der Stadt mit mehreren Kooperationspartner*innen.
Ich stecke mitten in der Planung meines 10-jährigen Bühnenjubiläums, das ich zum Jahresende gemeinsam mit meinem Team und Euch, meinem Publium, feiern möchte.
Seit 2013 bin ich in Halle (Saale) als Figurenspielerin und Theaterpädagogin erfolgreich tätig.
Das sind…
Das sind aber auch 10 Jahre voller Vernetzungsarbeit mit Kolleginnen und Kollegen, Schulen, Kindertagesstätten, sozialen Einrichtungen und Vereinen in der Stadt.
Und das alles darf, soll, muss gefeiert werden!
10 Tage wird es Figurentheater von und mit mir und meinem Team in der Stadt geben. Ich freue mich riesig auf Veranstaltungen u.a. mit und in der Gedenkstätte ROTER OCHSE, dem WUK Theater Quartier, im Bella SoSo, auf Schul-, Abend- und Familienvorstellungen, auf Workshops, Podiumsdiskussionen und Nachgespräche, auf Party und Austausch über Vergangenes und Zukünftiges.
Anfang Oktober findet ihr das gesamte Programm der 10 Tage mit Figurenspielerin Julia Raab online und auf Papierflyern in der Stadt.
Ich freue mich auch Dich und Euch! Seid dabei!
SAVE THE DATE(S): 1.-10. Dezember 2023
Depression aus dem Schatten ins Rampenlicht
Jugendliche ab 16 Jahre & Erwachsene
WUK Theater Quartier, Am Holzplatz 7a, 06110 Halle (Saale), Deutschland
Eine tragische Lebensgeschichte in Plastiktüten
für Jugendliche & Erwachsene
WUK Theater Quartier, Am Holzplatz 7a, 06110 Halle (Saale), Deutschland
Ein Singspiel für 11 Hasen und 1 Figurenspielerin
Kinder ab 5 Jahren und Erwachsene
WUK Theater Quartier, Am Holzplatz 7a, 06110 Halle (Saale), Deutschland
Danke an Euch: für unermüdliche Spielfreude, wahnsinniges Engagement und großartige Auftritte!!!
Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen-Anhalt
Sie waren super! Vor allem: Toll gesungen! […]
Zuschauerin, Steuden, 2023
Abschiedsbriefe von Frauen aus der Todeszelle (1943-45)
Jugendliche ab 16 Jahre & Erwachsene
Ehemalige Synagoge, Am Binnenhafen 17, 25840 Friedrichstadt, Deutschland
Depression aus dem Schatten ins Rampenlicht
Jugendliche ab 16 Jahre & Erwachsene
Städtische Rainer-Werner-Fassbinder-Fachoberschule für Sozialwesen, Schlierseestraße 47, 81539 München, Deutschland
Depression aus dem Schatten ins Rampenlicht
Jugendliche ab 16 Jahre & Erwachsene
Städtische Rainer-Werner-Fassbinder Fachoberschule für Sozialwesen, Schlierseestr. 47, 81539 München, Deutschland
Depression aus dem Schatten ins Rampenlicht
Jugendliche ab 16 Jahre & Erwachsene
Gasteig HP8, Hans-Preißinger-Straße 8, 81379 München, Deutschland
Depression aus dem Schatten ins Rampenlicht
Jugendliche ab 16 Jahre & Erwachsene
Sekundarschule Campus Technicus, Käthe-Kollwitz-Str. 12-14, 06406 Bernburg (Saale), Deutschland
Depression aus dem Schatten ins Rampenlicht
Jugendliche ab 16 Jahre & Erwachsene
Berufsschulzentrum August von Parseval, Parsevalstraße 2, 06749 Bitterfeld-Wolfen, Deutschland
Depression aus dem Schatten ins Rampenlicht
Jugendliche ab 16 Jahre & Erwachsene
Phönix Theater, Wichernstraße 11a, 06886 Lutherstadt Wittenberg, Deutschland
Depression aus dem Schatten ins Rampenlicht
Jugendliche ab 16 Jahre & Erwachsene
Kellertheater, Städtisches Marie-Therese Gymnasium, Schillerstraße 12, 91054 Erlangen, Deutschland
Depression aus dem Schatten ins Rampenlicht
Jugendliche ab 16 Jahre & Erwachsene
Bürgerhaus Klein Welzheim, Hauptstraße 20, 63500 Seligenstadt, Deutschland
Depression aus dem Schatten ins Rampenlicht
Jugendliche ab 16 Jahre & Erwachsene
Bürgerhaus Klein Welzheim, Hauptstraße 20, 63500 Seligenstadt, Deutschland
Depression aus dem Schatten ins Rampenlicht
Jugendliche ab 16 Jahre & Erwachsene
Trinkkuranlage, Ernst-Ludwig-Ring 1, 61231 Bad Nauheim, Deutschland
Depression aus dem Schatten ins Rampenlicht
Jugendliche ab 16 Jahre & Erwachsene
Trinkkuranlage, Ernst-Ludwig-Ring 1, 61231 Bad Nauheim, Deutschland
Jung sein in der DDR
Jugendliche ab 14 & Erwachsene
Gedenkstätte ROTER OCHSE, Am Kirchtor 20 b, 06108 Halle (Saale), Deutschland
Jung sein in der DDR
Jugendliche ab 14 & Erwachsene
Gedenkstätte ROTER OCHSE, Am Kirchtor 20 b, 06108 Halle (Saale), Deutschland
Figurentheater über das Loslassen
Kinder ab 5 Jahren & Familien
Tanzstudio Bella SoSo, Universitätsring 6/6a, 06108 Halle (Saale), Deutschland
Depression aus dem Schatten ins Rampenlicht
Jugendliche ab 16 Jahre & Erwachsene
Europaschule Gymnasium, Magdeburger Straße 26, 39245 Gommern, Deutschland
Depression aus dem Schatten ins Rampenlicht
Jugendliche ab 16 Jahre & Erwachsene
WUK Theater Quartier, Am Holzplatz 7a, 06110 Halle (Saale), Deutschland
Depression aus dem Schatten ins Rampenlicht
Jugendliche ab 16 Jahre & Erwachsene
Theater Ansbach - Kultur am Schloss, Promenade 29, 91522 Ansbach, Deutschland
Depression aus dem Schatten ins Rampenlicht
Jugendliche ab 16 Jahre & Erwachsene
Theater Ansbach - Kultur am Schloss, Promenade 29, 91522 Ansbach, Deutschland
In Halle (Saale) bin ich seit 2013 zu Hause.
Im Atelier fiese8 arbeite ich an neuen Figurentheater-Produktionen, Lesungen, Figuren & Objekten.
Mit meinen Produktionen bin ich im In- und Ausland unterwegs auf Festivals und auf Gastspielreise.
Figurentheater über das Loslassen
Kinder ab 5 Jahren & Familien
Jung sein in der DDR
Jugendliche ab 14 & Erwachsene
Depression aus dem Schatten ins Rampenlicht
Jugendliche ab 16 Jahre & Erwachsene
Abschiedsbriefe von Frauen aus der Todeszelle (1943-45)
Jugendliche ab 16 Jahre & Erwachsene
Ein Singspiel für 11 Hasen und 1 Figurenspielerin
Kinder ab 5 Jahren und Erwachsene
Eine tragische Lebensgeschichte in Plastiktüten
für Jugendliche & Erwachsene
Fast schon antiquarisch und doch nicht tot zu kriegen - der RSS-Feed.
Abonnieren Sie meine Spieltermine, Lesungen und Performances in Ihren digitalen Kalender, mit meinem iCal-Feed.
... direkt aufs Handy oder als Desktop-Benarchrichtigungen.
Gibt es in Kürze bald.
Diese website kann vieles besser als meine Alte, aber hier & da hakt es noch ein wenig.
Bitte seht euch um und mir die kleinen Fehler nach.
Über feedback freue ich mich natürlich!
Die Dicke – starke Frau, starkes Stück – trifft mitten ins Herz. Großartiges Figurentheater.
Rita Sachse-Toussaint, Institutsleiterin Goethe-Institut Algier