Abschiedsbriefe von Frauen aus der Todeszelle (1943-45)
Termin: Schulvorstellung: …im Frühling hat man keine Lust zu sterben!
Jugendliche ab 16 Jahre & Erwachsene
Gymnasium Querfurt, Nemsdorfer Weg 8, 06268 Querfurt, Deutschland
Abschiedsbriefe von Frauen aus der Todeszelle (1943-45)
Jugendliche ab 16 Jahre & Erwachsene
Gymnasium Querfurt, Nemsdorfer Weg 8, 06268 Querfurt, Deutschland
Gästebucheinträge von Zuschauer*innen
Gästebucheinträge von Zuschauer*innen aus Erlangen und Nürnberg zur Produktion "Der schwarze Hund".
Am vergangenen Wochenende sind Anja und ich mit sechs voll gepackten Kisten unserer Produktion „Der schwarze Hund“ nach Franken gefahren.
Wir waren für jeweils ein Gastspiel in Erlangen und Nürnberg eingeladen.
Nach den beiden gut besuchten Vorstellungen im Kulturzentrum E-Werk Erlangen und im Theater Salz+Pfeffer in Nürnberg, erfreuten wir uns an sieben beschriebenen Seiten in unserem Gästebuch.
Einiges des Feedbacks möchte ich hier zitieren:
Großartiges Stück. Ich bin selber betroffen und es war wohltuend zu hören, dass ich nicht alleine bin.
Es sollte ein Pflichtprogramm für Angehörige werden.
Anna, Zuschauerin, 2022
Danke für diesen wichtigen Beitrag für einen gesellschaftlichen Fortschritt und hoffentlich bald mehr Annahme für Menschen mit diversen psychischen Störungen.
Janette, Zuschauerin, 2022
Sehr berührend und beeindruckend – eine tolle schauspielerische Leistung und ein wertvoller Zugang zu diesem Thema! Herzlichen Dank!
Zuschauerin, im Namen des Vereins Dreycedern, 2022
Ich möchte nur loswerden wie wundervoll Euer Stück ist. Es spiegelt Depressionen unglaublich gut wieder und vermittelt den Zuschauer*innen genau das Gefühl, wie es auch in Wirklichkeit ist. Danke, dass ihr dieses Stück erschaffen habt und Menschen Depressionen näher bringt. Einfach toll!
Zuschauer*in, 2022
Vielen Dank – als Betroffene habe ich mich in allen Szenen wiedergefunden. Sehr sehr schöne Bilder und ein tröstlicher Ausblick […]
Ich wünsche Euch eine neue Förderzusage für 2023+++
Euer Stück hilft, die Welt ein Stück besser zu machen!
Gisela, Zuschauerin, 2022
So viele Bilder, Töne – absolut treffend.
Ging nahe, aber man fühlt sich sorgsam begleitet.
Danke!
Zuschauer*in, 2022
Es war bezaubernd, faszinierend, witzig, amüsant & ernst zugleich.
Sehr bewegend, so viele Themen, in so wenig Raum & Zeit.
Vielen Dank für das besondere Erlebnis!Lehrerin, Grundschule Glaucha, 2025
Ein Artikel - geschrieben für die Theaterzeitschrift 'Puppen Menschen & Objekte'
In Halle (Saale) bin ich seit 2013 zu Hause.
Im Atelier fiese8 arbeite ich an neuen Figurentheater-Produktionen, Lesungen, Figuren & Objekten.
Mit meinen Produktionen bin ich im In- und Ausland unterwegs auf Festivals und auf Gastspielreise.
Fast schon antiquarisch und doch nicht tot zu kriegen - der RSS-Feed.
Abonnieren Sie meine Spieltermine, Lesungen und Performances in Ihren digitalen Kalender, mit meinem iCal-Feed.
... direkt aufs Handy oder als Desktop-Benarchrichtigungen.
Gibt es in Kürze bald.
Diese website kann vieles besser als meine Alte, aber hier & da hakt es noch ein wenig.
Bitte seht euch um und mir die kleinen Fehler nach.
Über feedback freue ich mich natürlich!
Dankeschön für ihr wunderbares Stück ❤️
Es ist sehr bewegend und spricht mir aus tiefster Seele.Zuschauer*in, Haldensleben, 2024