Bald

Termin: Schulvorstellung: Der schwarze Hund

Motiv der Figurentheater-Produktion 'Der schwarze Hund' von Figurenspielerin Julia Raab und Anja Schwede, Illustration von Yves Paradis

Depression aus dem Schatten ins Rampenlicht

Jugendliche ab 16 Jahre & Erwachsene

Städtische Rainer-Werner-Fassbinder Fachoberschule für Sozialwesen Schlierseestr. 47,  81539  München,  Deutschland

 0 Kommentare

Triggerwarnung!

Die Inszenierung 'Der schwarze Hund' kann belastend wirken. Nehmen Sie sich einen Moment, um sich darauf vorzubereiten und/oder kommen Sie nicht allein in die Vorstellung.

Theater ist erst mit Ihrer Teilnahme wirklich rund.

Erst wenn auch Sie im Zuschauerraum Platz nehmen und aktiv sehen, hören, fühlen und denken, ist die Inszenierung vollständig. Davon lebt das Theater und wir freuen uns jedes Mal erneut darauf.
Allerdings: Was genau in Ihnen aber vorgeht, das wissen wir nicht und können es in der Probenzeit nur wenig mitbedenken. Daher ein paar Überlegungen mit auf den Weg…

Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserer Figurentheater-Produktion „Der schwarze Hund“. Wir möchten der Depression mit vielen Ausdrucksmitteln eine Gestalt geben und anregen, über eigene oder fremde Erlebnisse nachzudenken.
Die in der Inszenierung verwendeten Bilder, Texte, musikalischen Mittel und nicht zuletzt die authentischen Interviewausschnitte können aber auch belastend wirken.

Bitte nehmen Sie sich einen Moment, um sich darauf vorzubereiten und/oder kommen Sie nicht allein in die Vorstellung, um jemanden für einen stützenden Austausch zu haben.

Nachgespräch mit fachkompetenter Unterstützung

Auf jeden Fall bieten wir nach jeder Vorstellung ein Nachgespräch zur Inszenierung an. Wir bemühen uns, dass bei jedem Nachgespräch ein künstlerisch Beteiligte*r und ein fachkompetenter Gesprächspartner*in z.B. des Bündnis gegen Depression Halle (Saale) und Magdeburg e.V. beteiligt ist.

Wir freuen uns Sie bei einer unserer Vorstellungen begrüßen zu dürfen!

Allgemeine Hinweise

Im Fall einer Erkrankung oder des Verdachts auf eine Depression ist das Gespräch mit einem Arzt oder Psychotherapeuten unverzichtbar.

Ihr Hausarzt oder Hausärztin ist der/die erste Ansprechpartner*in für die Diagnostik und Behandlung von Depression und kann Sie über Behandlungsmöglichkeiten informieren.

Unterstützung an Ihrem Wohnort erhalten Sie zudem beim Sozialpsychiatrischen Dienst (SpDi), ein Angebot für Menschen mit psychischen Erkrankungen und deren Angehörige.

Ansprechpartner*innen in Halle (Saale)

  • SpDi Halle
    0345- 20 43 349
  • AWO Psychiatriezentrum Halle
    0345- 69 220
  • Universitätsklinikum Halle – Klinik für Psychiatrie
    0345- 55 73 611
  • Info-Telefon der Deutschen Depressionshilfe
    0800- 33 44 533

Für Notfälle

In Notfällen, z.B. bei drängenden und konkreten Suizidgedanken wenden Sie sich bitte an die nächste psychiatrische Klinik oder den Notarzt unter der Telefonnummer 112.

berührend – wahr – symbolisch – kraftvoll
Ein Stück, das unvergesslich bleibt und uns ALLE angeht!
Danke, für die ausdrucksstarken Bilder.

über Der schwarze Hund

Termin: Schulvorstellung: Der schwarze Hund

Motiv der Figurentheater-Produktion 'Der schwarze Hund' von Figurenspielerin Julia Raab und Anja Schwede, Illustration von Yves Paradis

Depression aus dem Schatten ins Rampenlicht

Jugendliche ab 16 Jahre & Erwachsene

Städtische Rainer-Werner-Fassbinder-Fachoberschule für Sozialwesen Schlierseestraße 47,  81539  München,  Deutschland

 0 Kommentare

Termin: Schulvorstellung: Der schwarze Hund

Motiv der Figurentheater-Produktion 'Der schwarze Hund' von Figurenspielerin Julia Raab und Anja Schwede, Illustration von Yves Paradis

Depression aus dem Schatten ins Rampenlicht

Jugendliche ab 16 Jahre & Erwachsene

Städtische Rainer-Werner-Fassbinder Fachoberschule für Sozialwesen Schlierseestr. 47,  81539  München,  Deutschland

 0 Kommentare

Termin: Der schwarze Hund

Motiv der Figurentheater-Produktion 'Der schwarze Hund' von Figurenspielerin Julia Raab und Anja Schwede, Illustration von Yves Paradis

Depression aus dem Schatten ins Rampenlicht

Jugendliche ab 16 Jahre & Erwachsene

Gasteig HP8 Hans-Preißinger-Straße 8,  81379  München,  Deutschland

 0 Kommentare

Termin: Der schwarze Hund

Motiv der Figurentheater-Produktion 'Der schwarze Hund' von Figurenspielerin Julia Raab und Anja Schwede, Illustration von Yves Paradis

Depression aus dem Schatten ins Rampenlicht

Jugendliche ab 16 Jahre & Erwachsene

Phönix Theater Wichernstraße 11a,  06886  Lutherstadt Wittenberg,  Deutschland

 0 Kommentare

Termin: Der schwarze Hund

Motiv der Figurentheater-Produktion 'Der schwarze Hund' von Figurenspielerin Julia Raab und Anja Schwede, Illustration von Yves Paradis

Depression aus dem Schatten ins Rampenlicht

Jugendliche ab 16 Jahre & Erwachsene

Kellertheater, Städtisches Marie-Therese Gymnasium Schillerstraße 12,  91054  Erlangen,  Deutschland

 0 Kommentare

Termin: Der schwarze Hund

Motiv der Figurentheater-Produktion 'Der schwarze Hund' von Figurenspielerin Julia Raab und Anja Schwede, Illustration von Yves Paradis

Depression aus dem Schatten ins Rampenlicht

Jugendliche ab 16 Jahre & Erwachsene

Bürgerhaus Klein Welzheim Hauptstraße 20,  63500  Seligenstadt,  Deutschland

 0 Kommentare

Termin: Der schwarze Hund

Motiv der Figurentheater-Produktion 'Der schwarze Hund' von Figurenspielerin Julia Raab und Anja Schwede, Illustration von Yves Paradis

Depression aus dem Schatten ins Rampenlicht

Jugendliche ab 16 Jahre & Erwachsene

Trinkkuranlage Ernst-Ludwig-Ring 1,  61231  Bad Nauheim,  Deutschland

 0 Kommentare

Termin: Der schwarze Hund

Motiv der Figurentheater-Produktion 'Der schwarze Hund' von Figurenspielerin Julia Raab und Anja Schwede, Illustration von Yves Paradis

Depression aus dem Schatten ins Rampenlicht

Jugendliche ab 16 Jahre & Erwachsene

Theater Ansbach - Kultur am Schloss Promenade 29,  91522  Ansbach,  Deutschland

 0 Kommentare

Figurenspielerin & Theaterpädagogin

Julia Raab

In Halle (Saale) bin ich seit 2013 zu Hause.

Im Atelier fiese8 arbeite ich an neuen Figurentheater-Produktionen, Lesungen, Figuren & Objekten.

Mit meinen Produktionen bin ich im In- und Ausland unterwegs auf Festivals und auf Gastspielreise.

Sag Hallo

Zugehöriger Inhalt

Alles Neu. Alles beta.

Diese website kann vieles besser als meine Alte, aber hier & da hakt es noch ein wenig.

Bitte seht euch um und mir die kleinen Fehler nach.

Über feedback freue ich mich natürlich!

Meinungen

Julia hat Gefühl sowohl für die künstlerische Form als auch für die Impulse, die im Raum „liegen“.