Abschiedsbriefe von Frauen aus der Todeszelle (1943-45)
Termin: Schulvorstellung: …im Frühling hat man keine Lust zu sterben!
Jugendliche ab 16 Jahre & Erwachsene
Gymnasium Querfurt, Nemsdorfer Weg 8, 06268 Querfurt, Deutschland
Abschiedsbriefe von Frauen aus der Todeszelle (1943-45)
Jugendliche ab 16 Jahre & Erwachsene
Gymnasium Querfurt, Nemsdorfer Weg 8, 06268 Querfurt, Deutschland
Die Schülerinnen und Schüler Klasse 4a der Grundschule Diemitz/Freiimfelde haben die Preview der Stadtführung 'Von Halunken und Halloren' als Experten begleitet.
In der letzten Maiwoche hatten meine Kollegin, Anja Schwede und ich eine besondere Preview. Für den ersten öffentlichen Auftritt unserer interaktiven Stadtführung ‚Von Halunken und Halloren‘ konnten wir die Klasse 4a der Grundschule Diemitz/Freiimfelde gewinnen.
Gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Frau Kupfer und der Direktorin der Schule haben sich die Schülerinnen und Schüler der 4a auf die Reise durch die alte Stadt Halle und seine Sagen- und Geschichtenwelt eingelassen. 90 min lang sind sie mit uns von Ort zu Ort spaziert, mal als Musiker einer Parade, mal als Reiter zu Ross und mal mit dem Boot auf der Saale entlang.
An den insgesamt sechs Stationen haben sie den Geschichten der alten Sagenwelt gelauscht und den Protagonisten unserer Führung zugeschaut.
Um über das Erlebte zu sprechen haben wir uns nach der Führung nochmal mit den Schülerinnen und Schülern in ihrem Klassenraum getroffen. Wir wollten herausfinden, welche der interaktiven Spiele funktioniert haben und welche nicht.
Die Antworten und Berichte der Schülerinnen und Schüler der Klasse 4a und die Anregungen der beiden Lehrerinnen waren für uns sehr hilfreich. Mit der Erfahrung und der Kritik konnten wir bisher gut weiterarbeiten.
So wird wohl möglichst bald das Angebot auch an andere interessierte Grundschulen in Halle und Umgebung weitergetragen werden.
Hier noch eine Zusammenfassung der Führung von Hannah:
Bilanz für 2023
In Halle (Saale) bin ich seit 2013 zu Hause.
Im Atelier fiese8 arbeite ich an neuen Figurentheater-Produktionen, Lesungen, Figuren & Objekten.
Mit meinen Produktionen bin ich im In- und Ausland unterwegs auf Festivals und auf Gastspielreise.
Halles Stadtgeschichte als interaktive Führung mit Figurenspiel
Stationentheater für Kinder ab 6 und Erwachsene
Fast schon antiquarisch und doch nicht tot zu kriegen - der RSS-Feed.
Abonnieren Sie meine Spieltermine, Lesungen und Performances in Ihren digitalen Kalender, mit meinem iCal-Feed.
... direkt aufs Handy oder als Desktop-Benarchrichtigungen.
Gibt es in Kürze bald.
Diese website kann vieles besser als meine Alte, aber hier & da hakt es noch ein wenig.
Bitte seht euch um und mir die kleinen Fehler nach.
Über feedback freue ich mich natürlich!
Sehr interessant. Am meisten die Weise, wie Sie es mit der Hose mit den zwei Puppen gemacht haben, finde ich eine sehr tolle und kreative Idee. Ich fand es auch sehr spannend etwas über das „alte Deutschland“ zu hören, da ich hier geboren wurde und hier lebe. […]
Marcel, Schüler, Regine-Hildebrandt-Gesamtschule Birkenwerder, 2024