nach einem Kinderbuch von Leo Lionni
Termin: KiTa- & Schulvorstellung: Frederick
Kinder ab 4 Jahren
Altes Theater/Puppenbühne, Am Alten Theater 13, 06844 Dessau-Roßlau, Deutschland
nach einem Kinderbuch von Leo Lionni
Kinder ab 4 Jahren
Altes Theater/Puppenbühne, Am Alten Theater 13, 06844 Dessau-Roßlau, Deutschland
Am 02.07. lasen Schauspieler Detlev Nyga und ich Texte aus dem Buch 'Happy Landing' für ein ausgewähltes DFS-Publikum
Die Veranstaltung ‚Langener Lesung‘ ist seit zehn Jahren eine Kooperation der Langener Buchhandlung ‚Litera‘ und der Deutschen Flugsicherung. Zur 30. Langener Lesung haben sich die beiden Kooperationspartner das erste Mal dazu entschieden Texte verschiedener Autoren von Theatermachern vortragen zu lassen. Bisher wurden immer Autoren eingeladen, die aus ihren Büchern vorlasen.
Vor etwa vier Monaten habe ich Detlev Nyga, freier Schauspieler in Frankfurt a.M., bei einem Treffen für die ’30. Langener Lesung‘ kennengelernt. Gemeinsam haben wir via Telefon die Lesung Schritt für Schritt vorbereitet:
Drei Tage vor der Uraufführung der Lesung haben wir im Audimax des DFS-Geländes gemeinsam geprobt – sozusagen den Feinschliff gemacht.
Die szenische Lesung fand am 02. Juli 2014 vor etwa 150 gespannten Zuhörern auf dem DFS-Campus in Langen statt. Es war ein voller Erfolg.
[…] Mit Julia Raab und Detlev Nyga konnten zwei Schauspieler gewonnen werden, die nicht nur sprachlich ausgezeichnet lasen, sondern die Texte auch noch schauspielerisch akzentuierten.
„Summ, summ, summ“, machte Julia Raab und Detlev Nyga erwiderte dies mit „Brumm, brumm, brumm“. Dann waren auch schon die Motoren der Fluggesellschaft „DFS-Litera“ angeworfen. „Wir begrüßen Sie zu einem besonderen Kurzstreckenevent“, meinte „Stewardess“ Julia und „Steward“ Detlev forderte die Passagiere auf, sich anzugurten. […]Viel zu schnell vergingen die erlebnisreichen Kurzflüge und dann brandete der verdiente Applaus für Julia Raab und Detlev Nyga auf.
Frankfurter Neue Presse, Leo Postl, 04.07.2014
[…] Fast 150 Zuhörer waren auf Einladung der Buchhandlung Iitera gekommen, um den beiden selbsternannten literarischen Himmelsstürmern bei ihren abwechslungsreichen und oftmals amüsanten Ausführungen zum Thema Reisen mit dem Flieger zu lauschen. […]
Langener Zeitung, 05.07.2014
Die Schauspielerin Julia Raab und ihr Kollege Detlev Nyga verwandelten das Auditorium Maximum der DFS-Flugsicherungsakademie am vergangenen Mittwoch, dem 2. Juli, in die Kabine eines Mittelstreckenflugzeugs, als sie ihre Anmoderation in Form einer Borddurchsage gestalteten und gemeinsam mit Besuchern und Veranstaltern zu einem gut einstündigen Lese-Flug abhoben. […]
Was folgte, war eine unterhaltsame und kurzweilige Vorstellung mit Herz, Wortwitz und Humor, bei der man beiden Darstellern den Spaß an der Sache und die Freude am geschriebenen und gesprochenen Wort ansehen konnte. […]
Dass die soziale Rangordnung nicht nur am Boden, sondern auch an Bord eines Flugzeugs Verhaltensmuster und Gedanken der Menschen bestimmt, davon erzählte Julia Raab mit feiner Ironie bei ihrem Vortrag eines Textes von Martin Suter. […]
Der Beifall des Publikums für die beiden Künstler am Schluss bezeugte hörbar, dass die gut einstündige literarische Flugreise tatsächlich mit einer Happy Landing zu Ende ging. […]
DFS Intranet-Portal, Herr Ohl, 04.07.2014
Der schwarze Hund als Macho – köstlich! […]
Zuschauer*in, Reichenbach, 2025
Ihre Vorstellung hat das Tabuthema Depressionen mit einer wahnsinnigen Bildgewalt dargestellt & ging unter die Haut. […]
Schüler*innen, Bildungszentrum für Soziales, Gesundheit & Wirtschaft, Reichenbach
In Halle (Saale) bin ich seit 2013 zu Hause.
Im Atelier fiese8 arbeite ich an neuen Figurentheater-Produktionen, Lesungen, Figuren & Objekten.
Mit meinen Produktionen bin ich im In- und Ausland unterwegs auf Festivals und auf Gastspielreise.
Fast schon antiquarisch und doch nicht tot zu kriegen - der RSS-Feed.
Abonnieren Sie meine Spieltermine, Lesungen und Performances in Ihren digitalen Kalender, mit meinem iCal-Feed.
... direkt aufs Handy oder als Desktop-Benarchrichtigungen.
Gibt es in Kürze bald.
Diese website kann vieles besser als meine Alte, aber hier & da hakt es noch ein wenig.
Bitte seht euch um und mir die kleinen Fehler nach.
Über feedback freue ich mich natürlich!
Ich denke, dass es eine sehr gute Idee ist, Schülern in Form von Erlebnissen anderer Gleichaltriger, ein Thema näher zu bringen, was in dem Fall sehr gut funktioniert hat. Auch fand ich die Spielerin großartig. Dadurch, dass sie in ihrer Rolle so aufgegangen ist und so überzeugend gespielt hat, war das Stück noch unterhaltsamer. […]
Adriana, Schülerin, KGS „Wilhelm von Humboldt“ Halle (Saale), 2021