Bald

Termin: Schulvorstellung: Der schwarze Hund

Motiv der Figurentheater-Produktion 'Der schwarze Hund' von Figurenspielerin Julia Raab und Anja Schwede, Illustration von Yves Paradis

Depression aus dem Schatten ins Rampenlicht

Jugendliche ab 16 Jahre & Erwachsene

Kellertheater, Städtisches Marie-Therese Gymnasium Schillerstraße 12,  91054  Erlangen,  Deutschland

 0 Kommentare

Referenzen TASCHEN

Vom Leben und Reisen in und aus ihnen heraus

  1. 2018

    1. Festival

      1. 21. Scheune Schaubudensommer, Dresden
    2. Gastspiele & Auftraggeber

      1. LOFFT, Leipzig
      2. Schaubude, Berlin
      3. Schaubude Dresden e.V.
      4. Theater Alte Feuerwache e. V. (TAF), Bad Nauheim
  2. 2017

    1. Festivals

      1. 6. Bildungswochen gegen Rassismus, Halle (Saale)
      2. MACH-Festival, Halle (Saale)
      3. ‚PFÄNNERS FREIHEIT‘ – Das Sommertheaterfest der Freien Theater, Halle (Saale)
    2. Gastspiele & Auftraggeber

      1. Hühnermanhattan, Halle (Saale)
      2. Stadt Halle (Saale)
      3. Theater am Campus TaC, Merseburg
      4. WUK - Werkstätten und Kultur Halle (Saale) e.V.

Portfolio TASCHEN Vom Leben und Reisen in und aus ihnen heraus Download

pdf

Gast auf 4 Festivals

Insgesamt 24 gespielte Aufführungen

Schon 960 Zuschauer

Details

  • Zielgruppe

    für Jugendliche und Erwachsene

  • Dauer

    1:10

  • Premiere

    27. Oktober 2017Theatrale, Halle (Saale)

Figurenspielerin & Theaterpädagogin

Julia Raab

In Halle (Saale) bin ich seit 2013 zu Hause.

Im Atelier fiese8 arbeite ich an neuen Figurentheater-Produktionen, Lesungen, Figuren & Objekten.

Mit meinen Produktionen bin ich im In- und Ausland unterwegs auf Festivals und auf Gastspielreise.

Sag Hallo

Alles Neu. Alles beta.

Diese website kann vieles besser als meine Alte, aber hier & da hakt es noch ein wenig.

Bitte seht euch um und mir die kleinen Fehler nach.

Über feedback freue ich mich natürlich!

Meinungen

Mit dem Stück „Der schwarze Hund“ gelingt Julia Raab und ihren Mitwirkenden eine künstlerische Produktion, die uns auf sehr eigene kreative Weise mit Ursachen, Erscheinungsformen und der Wahrnehmung einer psychischen Erkrankung konfrontiert.

[…]

über Der schwarze Hund